Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Beim diesjährigen Zukunftstag 2025 konnten sieben Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Verwaltungsarbeit der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle gewinnen. Im Rathaus lernten die Jugendlichen nicht nur die Strukturen und Abläufe kennen, sondern durften auch selbst erleben, wie vielseitig der Arbeitsalltag in der Kommunalverwaltung sein kann.

„Es ist uns wichtig, den Jugendlichen die Vielfältigkeit der Verwaltungsarbeit näherzubringen. Wir freuen uns, dass so viele Jugendliche Interesse an der kommunalen Verwaltung haben“, erklärte Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode. Die Jugendlichen durchliefen verschiedene Fachbereiche, konnten Fragen stellen und einen Blick hinter die Kulissen der öffentlichen Verwaltung werfen.

Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle möchte solche Formate auch künftig weiter fördern, um jungen Menschen Berufswege im öffentlichen Dienst aufzuzeigen. Der Zukunftstag 2025 sei ein voller Erfolg gewesen und habe aktiv dazu beigetragen, das Verständnis für die Aufgaben in der Verwaltung zu stärken.

Foto: Samtgemeinden Bodenwerder-Polle

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255