Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Blomberg (red.).Mit einer starken Teamleistung und einem beeindruckenden 8:0-Lauf in der ersten Halbzeit setzte sich die HSG Blomberg-Lippe im Finale des Nelken-Cups 2025 gegen Borussia Dortmund durch. Vor heimischem Publikum sicherten sich die Blombergerinnen mit einem 32:28-Erfolg den begehrten Titel. 

Starker Beginn nach zähen Minuten 

Die HSG startete mit Farrelle Njinkeu, Díana Magnúsdóttir, Nuria Bucher, Nieke Kühne, Ona Vegué, Maxi Mühlner und Lara Lepschi im Tor. Nachdem Dortmund zunächst in Führung ging, fanden die Blombergerinnen mit zunehmender Spielzeit besser ins Match. Der Innenblock mit Mühlner und Kühne zeigte sich defensiv stabil, während im Angriff Kühne, Sandberg und Njinkeu für Durchbrüche sorgten. Über einen 3:0-Lauf gelang zunächst der Ausgleich, ehe Vegué die erste Führung zum 11:10 erzielte. Angetrieben von den Zuschauern wandelte die HSG einen 7:10-Rückstand in eine komfortable 14:10-Führung um. Mit 17:16 ging es in die Pause. 

Blomberg behält kühlen Kopf 

Nach dem Seitenwechsel agierte die HSG abgeklärter und setzte sich erneut ab. Torhüterin Sarah Veith parierte mehrfach stark, während Nieke Kühne und Díana Magnúsdóttir im Rückraum Akzente setzten. Dortmund kämpfte sich zwar immer wieder heran, doch Lotta Hauf brachte die HSG mit wichtigen Treffern zurück in die Spur. Ein Schreckmoment kurz vor Abpfiff, als Díana Magnúsdóttir verletzt vom Feld musste, änderte nichts mehr am Spielausgang. Kühne erzielte mit ihrem achten Treffer das 32:25 und sorgte für die Entscheidung. 

Krönung vor heimischer Kulisse 

Mit dem Endstand von 32:28 durfte die HSG Blomberg-Lippe jubeln und sich den Pokal des Nelken-Cups sichern. Topscorerin der Partie war Nieke Kühne mit acht Treffern, gefolgt von Ona Vegué und Lotta Hauf mit jeweils sechs Toren. 

Aufstellung HSG Blomberg-Lippe: Veith, Lepschi; Rüffieux (2), Jacobsen, D. Magnúsdóttir (1), Kühne (8), Mühlner (3), Vegué (6), Jaron, Bucher, Tietjen (1), Sandberg (3), Hauf (6), E. Magnúsdóttir, Njinkeu (2).

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255