Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Lutter/Stadtoldendorf (red). Die Ü30-Herrenmannschaft des TC Stadtoldendorf musste am Sonntag beim Tabellenführer TSV Lutter eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Trotz großem Einsatz war gegen den souverän aufspielenden Gastgeber kein Punktgewinn möglich. 

Schon im Vorfeld galt die Aufgabe als besonders schwierig, da Stadtoldendorf auf Leistungsträger Dennis von Frankenstein verzichten musste. In den Einzeln zeigten die Gastgeber ihre Stärke: Kevin Fricke, Lars Knoke, Marcel Geese und Jan-Christoph Ahlers konnten sich trotz kämpferischer Leistungen nicht durchsetzen. „Ich habe alles versucht, aber mein Gegner war heute einfach zu konstant. Das muss man anerkennen“, erklärte Fricke nach seinem Match. 

Auch die Doppelpartien endeten deutlich zugunsten der Lutteraner. Dennoch zog Fricke ein positives Fazit: „Wir sind als Mannschaft weiter zusammengewachsen – auch wenn das Ergebnis heute bitter ist.“ 

In der Tabelle rangiert der TC Stadtoldendorf nun auf dem vorletzten Platz. Die Mannschaft blickt jedoch zuversichtlich auf die letzten beiden Heimspiele gegen direkte Konkurrenten. „Wir müssen jetzt den Fokus behalten und uns im Training gezielt vorbereiten“, betonte Mannschaftsführer Fricke. 

Trotz der klaren Niederlage sei eine Entwicklung im Team unverkennbar – sowohl taktisch als auch spielerisch. Die Stadtoldendorfer wollen die Saison mit einem positiven Signal beenden und weiter Erfahrung im Ligabetrieb sammeln.

Foto: Verein 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255