Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Der Schützenverein Bodenwerder von 1514 e. V. lädt am Samstag, 2. August, zum Königsschießen und Volkskönigsschießen ein. Zwischen 14 und 17.30 Uhr haben nicht nur Vereinsmitglieder die Gelegenheit, im Schützenhaus unter dem Hakenberg ihr Können unter Beweis zu stellen – auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können beim Volkskönigsschießen mitmachen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, die nicht Mitglied im Schützenverein Bodenwerder sind. Die Gewinnerin oder der Gewinner trägt den Titel Volkskönig oder Volkskönigin – und erhält ein Jahr lang eine beitragsfreie Mitgliedschaft im Verein.

Gelebte Schützentradition mit offenem Charakter

Mit dem Termin führt der Verein eine lange Tradition fort – und macht zugleich ein offenes Angebot an die Bevölkerung. Ziel ist es, Interessierten Einblicke in das Vereinsleben zu geben, die Gemeinschaft zu stärken und neue Gesichter für das Schützenwesen zu begeistern. Im Vordergrund stehen dabei Sportlichkeit, Geselligkeit und ein respektvoller Wettbewerb.

Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Nachmittag die beliebte original hannöversche Lütje Lage, die bei keiner Schützenveranstaltung fehlen darf.

Der Schützenverein freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob mit Zielerfahrung oder als neugierige Einsteiger. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, mit dem Verein in Kontakt zu kommen – ganz ohne Verpflichtung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255