Stadtoldendorf (red). Die erste Ferienpassaktion der Badmintonabteilung des TV 87 Stadtoldendorf fand am Freitag, 11. Juli, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr in der TV-Sporthalle statt.
Wer hat nicht schon einmal als Kind im Garten oder auf der Straße Federball gespielt? Badminton ist allerdings eine Sportart, die von ihren Aktiven ein hohes Maß an Kondition, Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und Spielwitz verlangt. Badminton gilt als die schnellste Rückschlagsportart der Welt!
Faktoren wie Körpergröße und Kraftniveau spielen keine große Rolle. Die Spielidee ist unkompliziert, und die technischen Grundlagen sind schnell erlernt.
Wie bei jedem normalen Jugendtraining auch wurde sich mit Laufspielen und Dehnübungen aufgewärmt, wobei sich jedes Kind eine Dehnübung aussuchen durfte, die dann alle mitmachen mussten. Danach bekam jede und jeder einen Schläger, es ging auf die Felder, und es durfte drauflos gespielt werden. Trinkpausen wurden in den Ablauf eingebaut, um den Kindern auch Erholungsphasen zu gönnen – einige waren nämlich kaum zu bremsen. Der Spaß stand im Vordergrund!
Das Trainerteam um Torsten und Matthias Becker spielte mit allen Teilnehmenden und gab wichtige Tipps und Ratschläge, unter anderem zur Griffhaltung, zu Treffpunkten und zu badmintonspezifischen Laufwegen. Unterstützt wurden die beiden durch jugendliche Spielerinnen und Spieler der Badmintonabteilung. Einige von ihnen nahmen anschließend noch am regulären Trainingsbetrieb teil.
Auch Interesse am Schüler- und Jugendtraining wurde bekundet. Dieses findet immer freitags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der TV-Sporthalle statt.
Foto: TV 87 Stadtoldendorf