Bevern (zir). Ein ereignisreicher Samstag voller Höhepunkte prägte das Geschehen in Bevern. Neben hochkarätigen Springprüfungen und einer Modenschau, die die aktuellen Trends der Reiterwelt präsentierte, war auch die abendliche Party ein Besuchermagnet. Ein besonderes Highlight stellte die Auktion des Grillpavillons der „HaWeTec“ dar.
Hochklassiger Reitsport mit viel Emotion
Bereits am Vormittag startete das Turnier mit der Amateur-Springprüfung der Klasse A**. Es folgten Prüfungen der Klassen M*, L, eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S* sowie das Finale der „Prestige Italia Tour“ in der Klasse M*. Auch der Reitnachwuchs zeigte in einer gesonderten Prüfung sein Können – ob trabend, galoppierend, winkend oder mit einem High-Five: Die 14 jungen Reiterinnen und Reiter begeisterten das Publikum und gaben einen Vorgeschmack auf kommende Reiterkarrieren.
Modenschau bringt Reitertrends auf den Laufsteg
Nach den sportlichen Höchstleistungen rückte die Mode in den Fokus. In einer Modenschau präsentierten das Reitsportfachgeschäft aus Seesen „Pegasus“ und „Reit und Spar“ aktuelle Outfits – sowohl für den Turnierplatz als auch für den Alltag auf dem Reiterhof. Die Zuschauer erhielten damit modische Inspirationen für jede Gelegenheit.
Grillpavillon erzielt 4600 Euro für den guten Zweck
Ein emotionaler Höhepunkt war die Versteigerung des Grillpavillons der HaWeTec Holzminden. Rund 190 Arbeitsstunden investierten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in das Projekt, unterstützt von der „Reitz Group“. Heraus kam ein achteckiger Pavillon mit Schaukelsitzen, einem zentralen Tisch samt integriertem Grill und Sonnendach. Die Auktion startete mit einem Mindestgebot von 2.000 Euro – am Ende sicherten sich Maria und Vitali Altergott vom „REWE Altergott“ den Pavillon für 4.600 Euro. Der Erlös kommt dem Verein „Projekt Begegnung e. V.“ aus Holzminden zugute. „Sollte das Geld für das Projekt nicht ausreichen, stocken wir es auf“, versprach Veranstalter Gerald Schoppe.
Spannendes Barrierenspringen und ein musikalischer Abschluss
Zum sportlichen Finale wurde ein Barrierenspringen ausgetragen – mit dem Preis übergeben durch unsere Zeitung sowie unserer Werbeagentur „HRmove.it“. 19 Reiterinnen und Reiter traten an, Runde für Runde wurden die Hindernisse höher. Wer eine Stange riss, schied aus. Am Ende blieben nur noch Amke Stroman und Niclas Baule übrig – sie teilten sich den Sieg zum Wohl der Pferde.
Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte „DJ Zeppi“ im Festzelt. Mit einem Mix aus Charts und Klassikern heizte er dem Publikum ein – bis gegen 2 Uhr wurde ausgelassen gefeiert.
Fotos: zir