Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 12. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Im letzten Saisonspiel der Landesliga konnte die männliche A-Jugend der JSG Solling noch einmal einen souveränen 40:27 (20:9)-Heimsieg gegen die JMSG Seesen-Langelsheim einfahren und damit die Saison als Vizemeister beenden.

„Für uns ging es in dem Spiel von der Tabellensituation her leider um nichts mehr. Wir wollten einfach alle noch einmal gemeinsam Spaß haben und das letzte gemeinsame Spiel genießen“, resümiert das Trainerduo Maximilian Pusch und Matthias Kumlehn.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Die einzige Führung der Gäste aus Seesen war das 1:0 in der ersten Spielminute. Danach gestaltete sich das Spiel bis zum 5:3 in der fünften Minute noch ausgeglichen, ehe die Gastgeber ihre Leistung in Abwehr und Angriff deutlich steigerten und der – mal wieder – vollen Liebighalle ein letztes Mal mit wunderschön herausgespielten Toren zeigten, dass sie nicht ohne Grund Vizemeister in der Landesliga geworden sind. Über ein 10:5 (13. Minute) und ein 18:6 (23. Minute) stand zur Halbzeit ein 20:9 auf der Anzeigetafel für die JSG Solling.

Der Beginn der zweiten Hälfte wurde zunächst weiter von der JSG Solling dominiert. So spielte man sich bis zur 35. Minute einen Vorsprung von 13 Toren heraus (24:11). Danach brach das Spiel der Gastgeber etwas ein, und die Gäste aus Seesen konnten den Rückstand auf sieben Tore verkürzen (29:22 in der 46. Minute). Das war für die JSG Solling ein kleiner Weckruf, denn zu oft hatte man trotz deutlicher Führung Spiele am Ende noch spannend gemacht. Durch einige taktische Umstellungen gewann man wieder die Kontrolle über das Spiel und konnte die letzten 14 Minuten der Saison noch einmal genießen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen in der Höhe verdienten 40:27-Heimerfolg.

„Wir hatten uns für das letzte Spiel noch zwei Ziele gesetzt. Zum einen wollten wir gegen alle Mannschaften den direkten Vergleich gewinnen, was uns durch den heutigen Sieg auch gelungen ist. Zum anderen hatte unser Spieler Luk Kumlehn im direkten Duell mit Fabio Wittig von der JMSG Seesen-Langelsheim die Chance, Torschützenkönig der Landesliga zu werden. Beide standen vor dem Spiel bei 133 Toren in 15 Spielen. Auch dieses Ziel konnten wir sehr erfolgreich umsetzen, und Luk wurde am Ende mit 14 Toren in diesem Spiel und insgesamt 147 Toren in 16 Spielen zum besten Werfer der Staffel“, ergänzt das Trainerteam.

Am Abend stand dann noch die Saisonabschlussfeier mit der männlichen und weiblichen A-Jugend sowie den Herren des TV 87 Stadtoldendorf auf dem Plan. Dabei wurden unter den Spielern und Sponsoren noch einmal Geschichten und Highlights der letzten gemeinsamen Jahre ausgetauscht.

Die männliche A-Jugend bedankt sich bei allen Beteiligten, den Sponsoren und den Fans für eine fantastische Saison.

Foto: JSG Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255