Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 12. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (haa). Die Springprüfungen am Sonntag stehen ganz im Zeichen der Nachwuchspferde. Den Auftakt machen zwei Springprüfungen der Klasse S (schwer), bei denen junge Talente ihr Können zeigen: Zunächst treten 7-jährige Pferde in der Pegasus Reitsport Youngster-Tour über 140 cm an, gefolgt von den 8-jährigen Pferden, die sich ebenfalls in einer Springprüfung der Klasse S über 140 cm messen.

Im Anschluss folgen die Finalprüfungen der Growi Springpferde Tour in verschiedenen Klassen. In der Springpferdeprüfung der Klasse A stellen sich Reiter und Pferde einem Parcours mit Hindernissen bis 105 cm. Danach geht es in der Springpferdeprüfung der Klasse L über 115 cm um den Finalsieg.

Den sportlichen Höhepunkt bildet die Spezialspringpferdeprüfung der Klasse M, die als Zwei-Phasen-Prüfung über 130 cm ausgetragen wird. Hier zeigen 6- bis 7-jährige Pferde, was in ihnen steckt.

 Einen besonderen Schlussakzent des Turniers setzt der Große Preis von Bevern. In der Springprüfung der Klasse S mit Siegerrunde geht es um nicht weniger als die 5. Wertungsprüfung der „konrad bikes Große Tour“. Die Hindernisse erreichen dabei eine Höhe von bis zu 145 cm – hier sind Präzision, Tempo und absolute Harmonie zwischen Pferd und Reiter gefragt.

Für ein kulinarisches Highlight sorgt der Frühschoppen von 9 bis 11 Uhr mit einem All-you-can-eat-Buffet. Zu einem späteren Zeitpunkt findet die Auslosung der Tombola statt, die mit großzügigen Hauptpreisen, wie eine Gartentisch plus -Stühlekombi, einem Gasgrill sowie einem Gutschein von „Caravan Park Müller“ gefüllt ist. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinder-Springturnier – zwar ohne Pferd – aber mit mindestens derselben Menge Spaß und Herausforderung. Kinder zwischen drei und zwölf Jahren können hier ihren eigenen Pokal gewinnen und sich nachhaltig für den Reitsprung begeistern.

Die Springprüfungen am Sonntag:

  • 09:00 Uhr – Springprüfung Kl. S* – Pferde: 7-jährig – Pegasus Reitsport Youngster-Tour – Höhe: 140 cm
  • 10:00 Uhr – Springprüfung Kl. S* – Pferde: 8-jährig – Pegasus Reitsport Youngster-Tour – Höhe: 140 cm
  • 11:00 Uhr – Springpferdeprüfung Kl. A** – Pferde: 4–6-jährig – Finale Growi Springpferde Tour Kl. A – Höhe: 105 cm
  • Im Anschluss – Springpferdeprüfung Kl. L – Pferde: 5–7-jährig – Finale Growi Springpferde Tour Kl. L – Höhe: 115 cm
  • Im Anschluss – Spezialspringpferdeprüfung Kl. M** – Pferde: 6–7-jährig – Zwei-Phasen – Finale Growi Springpferde Tour Kl. M** – Höhe: 130 cm
  • 14:00 Uhr – Großer Preis von Bevern: Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde – 5. Wertungsprüfung der konrad bikes Große Tour – Höhe: 145 cm 
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255