Eschershausen (red). Zahlreiche Mitglieder der Tanzsparte des MTSV Eschershausen trafen sich kürzlich zur traditionellen Frühlingswanderung. Ziel war der Holzberg, der zu dieser Jahreszeit mit einem beeindruckenden Naturschauspiel begeistert: Über große Flächen blühte der Bärlauch in voller Pracht und verströmte seinen unverwechselbaren Duft.
Natur, Ausblicke und Pausen
Die Wandergruppe startete bei bestem Frühlingswetter in Wangelnstedt und folgte der Route durch die Feldmark, vorbei an grünen Wiesen und blühenden Hecken, über Emmerborn bis zu den Holzbergklippen. Nach dem Abstieg von der Telegrafenstation wurde an der Lenne-Quelle oberhalb von Linnenkamp eine verdiente Pause mit kühlen Getränken eingelegt.
Geselliger Abschluss im Kammerkrug
Der Rundkurs führte schließlich mit einer letzten Steigung über den Ackerberg zurück nach Wangelnstedt. Den gelungenen Abschluss der schönen Tour feierten die Teilnehmenden im Kammerkrug in Lenne, wo sich alle das leckere Essen schmecken ließen. Ein rundum gelungener Wandertag für die Tanzsparte des MTSV Eschershausen.
Foto: MTSV Eschershausen