Region Aktiv
Region Aktiv 04.08.2020 14:45:09 UHR
Das GaBa-Treffen-Süd-Niedersachsen muss in diesem Jahr leider ausfallen
Eschershausen (red). Aufgrund der Einschränkungen zur Corona-Pandemie müssen die IG LGB Freunde Ith das GaBa Treffen Süd Niedersachsen leider absagen. "Die Gesundheit aller Beteiligten und unserer Gäste hat hier natürlich oberste Priorität.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2020 10:04:09 UHR
Dorfregionen „Ith-Hils“ und „Nordsolling“ bewerben sich für die Dorfentwicklung
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Mit Stichtag 1. August wurden sie abgegeben, die Anträge zur Aufnahme in die aktuelle Dorfentwicklungsperiode beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2020 14:30:41 UHR
„Wir sind als Familie in Holzminden gewachsen“: Pastoren-Ehepaar Bode verabschiedet sich
Holzminden (lbr). In ein paar Tagen fährt der Umzugswagen vor und Familie Bode verlässt Holzminden in Richtung Osnabrück. Im Interview mit unserer Redaktion blickt das Pastoren-Ehepaar auf die letzten zehn Jahre zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2020 13:07:57 UHR
Kino Holzminden wartet mit Wiedereröffnung bis Anfang September
Holzminden (lbr). Die Corona-Krise macht dem Roxy-Kino in Holzminden weiter zu schaffen. Die Betreiber haben sich nun entschieden, die Wiedereröffnung nochmals um einen Monat zu verschieben. „Liebe Gäste, wir haben uns entschieden, mit der Wiedereröffnung des Kinos vorerst bis Anfang September zu warten“, verkündet Theaterleiterin Stanislawa Grzibek.
weiterlesenRegion Aktiv 03.08.2020 10:48:18 UHR
Negenborn: Hooptalstraße am Donnerstag wegen Brückenbauarbeiten gesperrt
Negenborn (red). Am Donnerstag, den 6. August wird die Kreisstraße 71 im Ortsbereich von Negenborn zwischen den Straßen Lorchensburg und Lärchentor ganztägig für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zusammenhang mit der B64-Ortsumgehung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2020 09:17:57 UHR
NABU: Keine hektischen Bewegungen und nicht anpusten - So gelingt der friedliche Umgang mit Wespe & Co.
Hannover (red). Sommerzeit ist Wespenzeit – wenn die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder steigen, dauert es nicht lange, bis beim Genuss von Kuchen, Saft und Eis unter freiem Himmel die gelb-schwarzen Flieger angelockt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2020 09:12:25 UHR
Lesermeinung: Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke: Schulfabriken im Jahr 2020? – Eine Ode an unsere Dorfschulen!
Bodenwerder. Als Bürgermeisterin und Mutter habe ich mir in den letzten Wochen viele Gedanken zu unseren Schulen im Kreis Holzminden gemacht. Ich habe mich an meine eigene Schulzeit erinnert und die Schulzeit meiner Kinder reflektiert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2020 13:56:08 UHR
„Himmel und Hölle nahe beieinander“ – eine Landsommertour zum Segelfluggelände und zur Rothesteinhöhle im südlichen Ith
Holzen (red). An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen-Ith. Landsommer – Gästeführerin Doris Müller startet dort zu einer ca. 3,5 Stunden dauernden Wanderung. Es gibt viel zu berichten zur militärischen und zivilen Nutzung der Anlage und zur Geschichte der Segelfliegerei.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2020 11:15:33 UHR
Reisen für alle - Solling-Vogler-Region im Weserbergland auf dem Weg zu mehr Service und Komfort
Holzminden (red). Während die einen je nach Lust, Laune und Geldbeutel ihren Urlaub planen, lässt sich nicht für jeden die Reiseentscheidung schnell und unkompliziert fällen – Menschen mit eingeschränkter Mobilität suchen oft lange bis sie etwas Passendes gefunden haben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2020 10:43:39 UHR
Trau Dich raus und male: Malworkshop Sollinglandschaften
Holzminden (red). Wieder mit anderen Menschen zusammen aktiv werden und kreative Fertigkeiten entwickeln. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab Mittwoch, dem 19. August 2020 an fünf Terminen jeweils von 17.30 bis 19.45 Uhr einen Malworkshop zum Thema Sollinglandschaften an.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2020 11:13:22 UHR
Neue Erste Kreisrätin vereidigt
Holzminden (red). Am nächsten Montag ist ihr erster Arbeitstag, Ernennung erfolgt schon jetzt. Sarah Humburg ist zur ersten Kreisrätin des Landkreises Holzminden ernannt worden. In einer offiziellen Feierstunde in Anwesenheit der Bereichsleiterin für Personal, Claudia Bonefeld, und der Personalratsvorsitzenden Martina Kohlmeyer vereidigte Landrat Michael Schünemann die Kreisrätin für den Zeitraum ihrer Amtszeit und überreichte ihr ihre Ernennungsurkunde.
Humburg war bereits Ende Mai dem Kreistag vorgestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2020 10:47:03 UHR
Neues Programmheft der Kreisvolkshochschule: Outdoor- und Online-Angebote erweitert
Holzminden (red). Eigenen Solarstrom produzieren oder den heimischen Garten so zu gestalten, dass er zur ökologischen Vielfalt und zum Klimaschutz beiträgt, dies sind nur zwei der attraktive Bildungsangebote aus dem neuen Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2020 10:32:09 UHR
Exklusives Sommerangebot im Wildpark Neuhaus: Wildparktour und Frühstück
Neuhaus (red). In der morgendlichen Frische eines Sommertages sind die Tiere des Wildparks besonders aktiv. Damit auch Gäste die Stimmung und den speziellen Zauber der Morgenstunden mit allen Sinnen erleben können gibt es in den Sommerferien ein besonderes Angebot.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 18:27:52 UHR
Uwe Schünemann: 500.000 Euro zusätzlich für „Wir machen die Musik“ - Musikschule Holzminden kann erfolgreiches Programm fortsetzen
Holzminden (red). Die Musikschule Holzminden kann nach Auskunft von Uwe Schünemann auch im Jahr 2021 das erfolgreiche Programm „Wir machen die Musik“ fortsetzen. Zurzeit werden in zwei Kindergärten und zwei Grundschulen insgesamt sechs Angebote zu 50% durch Landesmittel finanziert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 15:00:00 UHR
Dorferneuerung Lenne: Ein sicherer Fußweg zum Sportzentrum und zurück
Lenne (rus). Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock und der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorferneuerung, Werner Hirte, freuen sich über das gelungene Projekt. Die Rede ist vom „neuen“ Dorfeingang Lenne aus Stadtoldendorf kommend, der im Rahmen der Dorferneuerung neugestaltet wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 14:28:50 UHR
Fünf neue Sonnenschirme für das Freibad Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Fünf neue große, weiße Sonnenschirme zieren nun die Liegeflächen des Freibades Stadtoldendorf und warten auf zahlreiche Besucher und heiße Temperaturen. „Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit der Volksbank.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 09:30:09 UHR
Ein Bücherschrank für Varrigsen
Varrigsen (red). Seit letzter Woche steht ein öffentlicher Bücherschrank im Eingangsbereich zum Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen. Der Bücherschrank stand bisher an der Tourismusinformation in Grünenplan.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 09:22:01 UHR
KVHS-Projekt erfolgreich beendet: Integration in die Arbeitswelt für Geflüchtete
Holzminden (red). Für geflüchtete Menschen wirke sich erwiesenermaßen am positivsten aus, sie langfristig und nachhaltig in Arbeit zu bringen, so die KVHS. Hier hat das Projekt „Integration in die Arbeitswelt für Geflüchtete – InA“ angesetzt, das von der Kreisvolkshochschule Holzminden in den letzten drei Jahren erfolgreich umgesetzt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 08:57:59 UHR
„Digital-Fonds“ stark nachgefragt: Braunschweigische Landessparkasse unterstützt sechs Vereine aus dem Kreisgebiet
Braunschweig/Holzminden (red). „Die Nachfrage der Vereine nach den Fördermitteln hat uns überwältigt. Wir haben dann spontan beschlossen, den ursprünglichen Förderbetrag zu verdoppeln“, sagt Werner Schilli, stv.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 14:31:29 UHR
Freibad Stadtoldendorf startet voraussichtlich Samstag in die Saison
Stadtoldendorf (lbr). Die Becken sind zugedeckt, die Umkleiden leer und es wird fleißig im Freibad Stadtoldendorf gearbeitet, doch ab Samstag sollen die Besucher wieder ihre Bahnen ziehen können. „Die neue Filteranlage wird derzeit noch installiert, aber wenn alles nach Plan läuft, können wir am Samstag öffnen“, teilte Bauamtsleiter Jürgen Meyer mit.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 14:14:42 UHR
Landkreis Holzminden bei Förderintensität an der Spitze
Holzminden (red). Rund 4,1 Mio. Euro aus EU-Fördertöpfen für die ländliche Entwicklung sind in den Jahren 2014 bis 2019 in den Landkreis Holzminden geflossen. Das sind über 57 Euro je Einwohner.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 11:04:53 UHR
SAT.1 Regional dreht im Weserbergland: Aktive Weserbergland-Erlebnisse werden im Fernsehen gezeigt
Holzminden (red). „Action im Weserbergland“ - das ist das Motto, unter dem die Filmaufnahmen standen, die für einen Beitrag der SAT.1 Regional Sommeraktion „Urlaub bei uns: Schnieders entdeckt Niedersachsen“ am Dienstag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 10:19:28 UHR
Beulen, Brüche, Schrammen - wie helfe ich meinem Kind? Johanniter bieten spezielle Ausbildung in Erster Hilfe am Kind
Holzminden (red). Kinder sind in jedem Alter viel mehr Gefahren ausgesetzt als Erwachsene. Deshalb bieten die Johanniter in Holzminden interessierten Eltern, Großeltern oder Betreuern spezielle Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse am Samstag, den 8.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 10:09:33 UHR
Behindertengerechte Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen am Heinrich-Strube-Platz
Varrigsen (red). In diesem Jahr kann das Varrigser Dorfgemeinschaftshaus auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie sind von der Dorfgemeinschaft geplante Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen und sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Im Jahr 1967 fasste der Gemeinderat der damaligen Gemeinde Varrigsen unter Bürgermeister Heinrich Strube den Beschluss, das seit langem geplante Haus für die Dorfgemeinschaft zu bauen, weil nach dem Zweiten Weltkrieg sämtliche Geschäfte geschlossen wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 12:20:22 UHR
Fahrverbote auf Grundlage nichtiger Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung werden aufgehoben
Hannover (red). Nachdem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bekannt gegeben hat, dass Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung wegen eines Formfehlers nichtig sind, werden in Niedersachsen Fahrverbote, die auf Grundlage der nichtigen Vorschriften angeordnet wurden, aufgehoben.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagte: „Dass dem Bundesverkehrsministerium ein solcher kapitaler Fehler unterlaufen ist, ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich.
weiterlesen