Region Aktiv
Region Aktiv 20.03.2024 12:07:59 UHR
Frühjahrsputz in Wangelnstedt und Linnenkamp
Wangelnstedt (red). Es wird Frühling und in der Gemeinde Wangelnstedt steht der Frühjahrsputz an. Im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft soll der Müll an Wegen, Gräben und in der Feldmark aufgesammelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 11:00:35 UHR
Filmen, schreiben und gestalten: Zukunftstag bei der Onlinezeitung Weser-Ith News & der Werbeagentur HRmove.it
Holzminden (lbr). Ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen einer Onlinezeitung oder Werbeagentur werfen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu, denn am 25. April ist wieder Zukunftstag! Im vergangenen Jahr haben fünf Schülerinnen und Schüler konzeptionell ein Plakat erstellt, einen redaktionellen Text sowie Fragen formuliert und anschließend Bürgermeister Christian Belke interviewt sowie das Video geschnitten.
Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Weser-Ith News, HRmove.it und wsr.tv wieder ein tolles Programm ausgedacht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2024 06:13:59 UHR
Frauen wandern im Hils
Delligsen (red). Im Rahmen der Frauenaktionswochen des Landkreises Holzminden hatte Iris Holec als Gleichstellungsbeauftragte des Fleckens Delligsen zu einer Wanderung im Hils eingeladen. Über 40 Frauen kamen in den Flecken, um bei bestem Frühlingswetter gemeinsam einen Teil des Hils zu erwandern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 15:45:46 UHR
BundID ist an das Serviceportal des Landkreises Holzminden angebunden
Holzminden (red). Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Bereits im letzten Jahr wurde das Serviceportal des Landkreises Holzminden veröffentlicht und wird derzeit sukzessive um weitere Online-Services erweitert.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 11:07:15 UHR
Eine besondere Baumpflanzaktion im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Mit einer tollen Idee einer Spendenaktion hat sich der Schützenbezirk Hofgeismar auf eine ganz besondere Art im Tierpark Sababurg verewigt: Die Schützen des Bezirks Hofgeismar pflanzten ganz feierlich drei Eichen im Tierpark Sababurg bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein ein.
An den kleinen Bäumchen werden Schilder angebracht, damit die Pflanzaktion des Schützenbezirks in Erinnerung bleibt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 09:22:08 UHR
Grünenplan: Termine für die Leerung der gelben Tonnen im April
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 07:49:35 UHR
Faszination Bienenhaltung: Grundkurs bei der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Ohne Bienen stünde es schlecht um die Welternährung. Um einen Einblick in die faszinierende Welt der Bienenhaltung zu bekommen, bietet die KVHS ab Samstag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr, einen Grundkurs Imkerei an.
Bienen produzieren nicht nur den süßen Honig, sondern tragen mit ihrer Bestäubungsleistung dazu bei, dass Nutz- und Wildpflanzen ausreichende Erträge liefern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 07:14:57 UHR
Erst kneten, dann backen: Aktivprogramm Fürstenberg Schlossmuseum und Seniorenservicebüro
Fürstenberg (red). Das Museum Schloss Fürstenberg hat in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Holzminden zu einer Veranstaltung der besonderen Art geladen. Im Schlossmuseum wird im Rahmen der bis zum 30.06.2024 laufenden Sonderausstellung „BrotZeit“ zum Thema Brot ein kulturell vielseitiges Programm in Szene gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 07:12:45 UHR
Duft- und Aromenseminare: Duftende Erlebnisse mit allen Sinnen erfahren
Holzminden (red). Die ersten Seminare im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Welt der Düfte und Aromen“ haben bereits stattgefunden – höchste Zeit, sich auch die folgenden Termine im Kalender vorzumerken.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 07:10:43 UHR
Qualifizierungskurs für Dorfmoderation startet
Holzminden (red). Im Rahmen des Qualifizierungsangebotes zur Dorfmoderation gibt es einen weiteren Schulungsdurchgang. An zwei Wochenenden im April und Mai wird ein Qualifizierungskurs in der Werk-statt-Schule in Northeim angeboten.
Der Qualifizierungskurs zur Dorfmoderation mit insgesamt 48 Unterrichtseinheiten wird an den Wochenenden vom 19.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2024 07:08:39 UHR
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs für Integrative Erziehung und Bildung an der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Im Februar 2023 hat eine aufregende Reise für pädagogische Fachkräfte begonnen, die sich dem Lehrgang "Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse" gewidmet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 16:12:52 UHR
Milde Temperaturen und Sonne pur locken zahlreiche Besucher zum Kükenfest
Holzminden (zir). Der Frühling zeigte sich am gestrigen Sonntag von der besten Seite: Bei angenehmen Temperaturen, klarem blauen Himmel und Sonne pur fand in der Innenstadt Holzminden das 47. Kükenfest statt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 10:18:43 UHR
Der Fürstenberg Hase lädt – Ostern im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Osterwochenende heißt es wieder: Der Fürstenberg Hase lädt ein. Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können am 31. März und 1. April im Museum Schloss Fürstenberg und dem Manufaktur-Werksverkauf alles über die Produktion der beliebten Porzellanhasen erfahren und beim Porzellangießen und -malen selbst aktiv werden.
Jedes Jahr bringt die Porzellanmanufaktur Fürstenberg einen neuen Porzellanhasen heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 10:03:48 UHR
"Das ist doch selbstverständlich!" Vier Schüler der HRS Eschershausen zeigen Zivilcourage
Eschershausen (red). Am Morgen des 13. Februar 2024 retteten Aaron Bertram, Finn Heil, Max Mohnkopf und Lennert Friedhoff auf dem Weg zur Schule eine ältere Dame aus dem Salzbach und holten Hilfe.
Ihr Hinschauen und Helfen blieb nicht unbemerkt: Die Angehörigen der Verunglückten bedankten sich für dieses Engagement und ließen der Klasse 10a mit dem Einverständnis der vier Retter einen großzügigen Gutschein zukommen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 07:37:46 UHR
Mitgliederversammlung beim DRK Grünenplan
Grünenplan (red). Im Restaurant im Hils fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Grünenplan statt. Vorsitzender Stephan Willudda konnte dazu 16 Personen begrüßen. Neben dem Bericht des Vorstandes standen unter anderem die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 sowie die Genehmigung des Wirtschaftsplanes für 2024 auf der Tagesordnung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 07:35:53 UHR
Die Schülerschaft und das gesamte Schulpersonal verabschieden sich vom alten Gebäude der Astrid-Lindgren-Schule
Holzminden (red). Die letzten Tage standen am Michaelisplatz 2 unter dem Motto Abschied und Umzug. Mit zahlreichen Aktionen wurde die Zeit bunt gestaltet. Unter anderem wurden Lieder und Tänze zum Umzug eingeübt, Abschiedsfilme gedreht.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2024 07:31:11 UHR
"Wir machen Höxter bunt und fröhlich!" - Höxteraner Frühling am 24. März
Höxter (TKu). Der Frühling steht bereits in den Startlöchern, denn am 20. März ist Frühlingsanfang. Vier Tage später ist auch in Höxter Frühlingserwachen angesagt mit dem Stadtfest „Höxteraner Frühling“ in der Weserstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 08:40:19 UHR
Osterfeuer in Derental
Derental (red). Am Ostersamstag, 30. März, um 18 Uhr, findet das traditionelle Osterfeuer des Gesangvereins Germania Derental statt. Der Abmarsch zum Grillplatz mit Fackelträgern ist um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 08:34:44 UHR
Erfolgreiche Teilnahme der Grundschule Eschershausen an der Aktion "Saubere Landschaft"
Eschershausen (red). Am vergangenen Freitag, 15. März, beteiligte sich die Grundschule Eschershausen bereits zum dritten Mal an der Aktion "Saubere Landschaft". In den dritten und vierten Unterrichtsstunden trafen sich die Schülerinnen und Schüler motiviert, um gemeinsam aktiv zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 08:31:03 UHR
Erwerb der Bläserspange bei den Jagdhornbläserfreunden Solling-Vogler
Holzminden (red). Jagdliches Brauchtum und Tradition werden bei den Jagdhornbläserfreunden Solling-Vogler großgeschrieben. Dazu gehört untrennbar das Jagdhorn blasen. Die Jägerschaften innerhalb der Landesjägerschaft Niedersachsen können für Jagdhornbläser, die noch nicht bei einem niedersächsischen Landeswettbewerb teilgenommen haben, die Bläserspange vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2024 08:24:30 UHR
„Alles neu macht der Frühling“: So ist auch der Stadtrundgang in der Raabestadt Eschershausen neu
Eschershausen (red). Nach langer Zeit der Vorbereitung (Texte, Fotos, Standorte, Aufstellen der Schilder) des neuen Stadtrundgangs in der Stadt Eschershausen sind nunmehr die neuen Hinweisschilder vor wichtigen Orten/Plätzen/Häusern/Einrichtungen in Eschershausen aufgestellt worden.
Texte und Fotos hat unser Stadtarchivar Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 17:22:22 UHR
Nestputz in Holzminden: Erfolgreiche Aufräumaktion vor dem morgigen Kükenfest
Holzminden (lbr). Ein richtiger Frühjahrsputz hat heute in der Holzmindener Innenstadt stattgefunden: Ein Team aus Bürgerinnen und Bürgern hat sich an diesem Samstagnachmittag vor dem Büro des Stadtmarketings getroffen und sind mit Zangen sowie Müllsäcken durch die Straßen gezogen.
Dieser „Nestputz“ wurde vor dem morgigen stattfindenden Kükenfest in Kooperation mit Björn Schrader und dem Stadtmarketing durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 09:09:53 UHR
Kostenloses Saatgut: Aktion „Blühende Landschaften“ startet und richtet sich an Vereine, Kirchen oder Pflegeeinrichtungen - Der Kreis Höxter soll brummen und summen
Höxter (red). Strahlend blühende Flächen an Vereinsheimen, Sportplätzen, Gebetshäusern oder Pflegeheimen: Die beliebte Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter soll auch in diesem Jahr das Kulturland mit seinen zehn Städten wieder mit bunten Wildblumen verschönern.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 09:08:11 UHR
Ölkanister in freier Natur abgestellt
Holzminden (red). Immer wieder wird von verantwortungslosen Menschenillegal in freier Natur Abfall entsorgt, ohne an die Folgen zu denken. Denn bestenfalls räumen andere wie Mitarbeitende der Abfallwirtschaft Holzminden oder der betroffenen Gemeinden solche Hinterlassenschaften weg.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 05:52:52 UHR
Fortführung ehrenamtlicher Naturschutzarbeit in Kirchbrak: Tradition und Verantwortung für die Natur
Kirchbrak (red). Kirchbrak ist umgeben von Landschaftsschutzgebieten, die sich an großer Beliebtheit bei Naturliebhabern und Wanderern erfreuen. Gerade in dieser Jahreszeit sprießen die ersten Blühten und die ersten Amphibien sind unterwegs.
weiterlesen