Region Aktiv
Region Aktiv 06.06.2024 08:27:00 UHR
Zuchtschau des Teckelklubs Holzminden
Negenborn (red). Wenn in Golmbach vom korrektem Rutenansatz und Bodenfreiheit gesprochen wird, ist es wieder soweit: Es dreht sich alles um den Dackel. Am Sonntag, 2. Juni, lud der Teckelklub Holzminden im DTK zur alljährlichen Zuchtschau an der Gaststätte „Zur Hünenburg“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 17:58:47 UHR
Motorrad-Gottesdienst im Kreis Höxter gedenkt verstorbenen Feuerwehrmann und Polizist
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 17:51:49 UHR
Start des Ticket-Verkaufs für das Lichterfest Bodenwerder 2024: Ein spektakuläres Comeback nach vier Jahren Pause
Bodenwerder (red). Nach einer vierjährigen Pause kehrt das traditionsreiche Lichterfest Bodenwerder am 10. August 2024 endlich zurück und verspricht ein spektakuläres Comeback. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Eventagentur Purple Box Production GmbH und der Münchhausenstadt Bodenwerder wurde das Konzept überarbeitet und mit einem frischen Programm ausgestattet, das Besucher aller Altersgruppen begeistern wird.
Das Lichterfest Bodenwerder, das seit 1952 eine Tradition darstellt, wird die Stadt von 14 Uhr bis 2 Uhr in ein farbenfrohes Lichtermeer verwandeln.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 09:22:58 UHR
Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen
Holzminden (red). Heiße Sommertage und längere Hitzeperioden betreffen jeden von uns. Im Zuge des Klimawandels nehmen auch im Landkreis Holzminden extreme sommerliche Temperaturen deutlich zu. Länger andauernde Hitzeperioden sind keine Ausnahmeerscheinung mehr und werden allen Prognosen nach immer häufiger auftreten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 08:21:01 UHR
Kirchengemeinde und GfW präsentieren Weserkloster beim Familienfest zum Welterbetag im Park des Schlosses Augustusburg
Höxter/Brühl (red). „Das karolingische Westwerk Corvey in Ostwestfalen-Lippe: Wer da noch nicht war, sollte unbedingt hinfahren“: Diesen ultimativen Tipp hat Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, einem großen Publikum beim Familienfest zum UNESCO-Welterbetag im Park des Schlosses Augustusburg in Brühl gegeben.
Vor genau 40 Jahren ist die prächtige Residenz der Fürstbischöfe von Köln – ein Meisterwerk des Rokoko – zusammen mit dem etwa zwei Kilometer entfernten Jagdschloss Falkenlust in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 08:18:45 UHR
Höxter: Keine Wahlbenachrichtigung zur Europawahl erhalten – was tun?
Höxter (red). Am 9. Juni 2024 wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger hätten ihre Wahlbenachrichtigungskarte bis zum 19. Mai von der Post zugestellt bekommen sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 08:14:31 UHR
HAWK lädt zum Mitmachen bei der IdeenExpo in Hannover ein
Holzminden/Hannover (red). Die HAWK ist vom 8. bis 16. Juni 2024 wieder mit einem interaktiven Angebot auf der IdeenExpo, Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaft und Technik, vertreten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2024 08:13:05 UHR
Die Lüchtringer schmieden am 14. Juni wieder gemeinsam
Lüchtringen (TKu). Der Fischereiverein Lüchtringen lädt am für Freitag, den 14. Juni 2024, zu einem besonderen Event ein: dem Probeschmieden. Ab 16:30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich in der Kunst des Schmiedens zu versuchen und dabei den Alltag hinter sich zu lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 16:15:01 UHR
„Di Viderbagegenish“: Jiddische Oper von Jean Goldenbaum am 5. Oktober
Bevern (zir). „Diese Geschichte wird es das allererste Mal überhaupt auf Deutsch geben“, kommentiert der Musikwissenschaftler und Komponist Dr. Jean Goldenbaum seine Oper „Di Viderbagegenish“.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 13:37:22 UHR
„Wir in Bodenwerder e. V.“ lädt zum Reparatur-Treff ein
Bodenwerder (red). Der Förderverein „Wir in Bodenwerder e. V.“ lädt zum Reparatur-Treff am 8. Juni, ab 10 Uhr, ein. Kaputte Geräte, außer „weiße Geräte“ wie zum Beispiel Kühlschränke, können vorbeigebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 12:13:05 UHR
„Das Wintermärchen“ im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Sie sind traditionell und legendär zugleich: Die jährlichen Auftritte der bremer shakespeare company im Weserrenaissance Schloss Bevern. In diesem Jahr bringt das Ensemble, das für seine fulminanten wie humorvollen Inszenierungen bekannt ist, die Romanze „Das Wintermärchen“ auf die Bühne des Schlossinnenhofes.
Die Handlung des Stücks ist im sonnigen Sizilien angesiedelt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2024 08:53:56 UHR
Holzminden mit Stift und Skizzenblock erkunden: Urban Sketching bei der KVHS
Holzminden (red). In einem Kurs der Kreisvolkshochschule mit Michael Jennrich wird am Sonntag, 9. Juni, von 14 bis 18 Uhr die besondere Erfahrung der Freilichtmalerei vermittelt. Das unmittelbare Arbeiten unter freiem Himmel ist eine spannende Herausforderung und dient der Schärfung der Wahrnehmung sowie der Erweiterung der Farbpalette und Formensprache.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 13:56:04 UHR
Könige gesucht! Albaxen feiert 450-jähriges Jubiläum mit großem Bezirksschützenfest
Albaxen (TKu). Die Schützenbruderschaft Albaxen steht in diesem Jahr vor einem besonderen Ereignis: Vom 26. bis 29. Juli feiert der Verein sein 450-jähriges Bestehen und dafür sucht Albaxen gleich zwei neue Schützenkönige.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 13:45:16 UHR
RB 84: Ersatzverkehr wegen Bauarbeiten am Rehbergtunnel
Höxter (red). Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG) am Rehbergtunnel werden von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, einige Zugverbindungen in den späten Abend- und Nachtstunden zwischen Paderborn Hbf und Höxter-Ottbergen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 12:11:29 UHR
Wanderbank des Gesundheitsamtes auf dem Marktplatz
Holzminden (red). Die Wanderbänke im Landkreis Holzminden machen ihrem Namen alle Ehre, das heißt sie wandern. Bei dem seit Anfang März laufenden Projekt, das der Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises gemeinsam mit einer Projektgruppe für die Region initiiert hat, machen verschiedene gestaltete Sitzbänke auf das Thema Depression aufmerksam.
Alle Wanderbänke haben jetzt wieder ihren Standort gewechselt, die Bank des Sozialpsychiatrischen Dienstes steht inzwischen ganz prominent auf dem Holzmindener Marktplatz, während die Bank der Harz-Weser-Werke in der Oberen Straße vor dem Fairkauf eine neue Heimat gefunden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2024 11:29:09 UHR
Stationäre Energieberatung der Verbraucherzentrale in Hameln und Holzminden: Terminvergabe nun auch über die Klimaschutzagentur Weserbergland möglich
Hameln/Holzminden (red). Tipps und individuelle Handlungsempfehlungen zu allen Fragen rund um das Thema Energiesparen gibt es bei den unabhängigen Energieberaterinnen und -beratern der Verbraucherzentrale.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 11:25:24 UHR
Ein Gemeinschaftsfest für das Leben: 160 Jahre „Gut Spiel“ und „Gut Wehr“ in Brenkhausen
Höxter (TKu). Gemeinschaft und Zusammenhalt im Vordergrund: „Gut Spiel!“ und „Gut Wehr!“ hieß es am vergangenen Wochenende in Brenkhausen. Anlass war das gemeinsame 160-jährige Jubiläum des Spielmannszuges „Alte Kameraden“ und der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Brenkhausen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 11:18:02 UHR
Literatur und Kreativität in den Sommerferien: Die Stadtbücherei Höxter lädt aller Altersgruppen zum SommerLeseClub (SLC) 2024 ein
Höxter (red). Bei der Stadtbücherei Höxter startet am 8. Juli der vierte Sommerleseclub (SLC). Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 10:49:30 UHR
150 Jahre Ortfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen: Jubiläumsfeier mit Benefizkonzert
Lauenförde (red). Die Ortfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende vom 7. bis 9. Juni 2024. Ein besonderes Highlight des Jubiläums ist das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Hessen am Freitagabend, dessen Erlös der Jugend- und Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Boffzen zugutekommt.
Das Polizeiorchester Hessen bietet eine musikalische Bandbreite, die von originalen Kompositionen für Blasorchester und Märschen bis hin zu Bearbeitungen von Ouvertüren, Opernmelodien sowie Querschnitten aus Film-, Musical- und Unterhaltungsmusik reicht.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 10:45:25 UHR
Ski-Abteilung des MTSV Jahn „on tour“
Eschershausen (red). Bei schönstem Reisewetter trafen sich die Mitglieder der Ski-Abteilung, um auf Reisen zu gehen. Wieder einmal war die Reise bestens vorbereitet und alle waren am Ende über den Verlauf sehr zufrieden.
Start war gegen 9 Uhr am Mehrgenerationenhaus in Eschershausen und die Fahrt wurde nach Begrüßung durch den Abteilungsleiter Jürgen Doradzillo über den Ith in Richtung Walsrode gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 10:33:14 UHR
Vernissage „Fotografie Quer Beet“ am 8. Juni: Ausstellung des Fotoclubs „f5.6“ im Alten Rathaus
Stadtoldendorf (red). Die acht Mitglieder des Eschershäuser Fotoclubs f 5.6 treffen sich jeden Donnerstag im Mehrgenerationenhaus, nicht bloß, um fachzusimpeln, nein, da geht es auch konkret zur Sache.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2024 01:17:09 UHR
Ausgelassene Stimmung auf dem Homby: Noisetime und Itchino Sound von Culcha Candela lassen das Festzelt beben [mit Bildergalerie]
Stadtoldendorf (rus). Zwei Tage Homby, zwei Tage große Stimmung auf dem Festzelt. Mit dem musikalischen Angebot ist es den Organisatoren vom Homby wieder einmal gelungen, an den ersten beiden Tagen hunderte Besucher auf das Festzelt in Stadtoldendorf zu ziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 22:09:12 UHR
Neues Königshaus und viele Gewinner beim Königsschießen in Stadtoldendorf [mit Bildergalerie]
Stadtoldendorf (rus). Stadtoldendorf hat neue Majestäten: Beim Königsschießen im Rahmen von Homby‘s Volks- und Schützenfestes sicherte sich Gabi Müller (Teiler 135) von der Bürgerschützengilde den Titel der Schützenkönigin, neuer Schützenkönig wurde Fabian Preiß (Teiler 155) vom Schützenverein von 1862 und Jugendkönigin wurde Malina Sander (Teiler 34,4), ebenfalls von der Bürgerschützengilde.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 16:54:47 UHR
Sucht- und Jugendberatung Holzminden positioniert sich zur Cannabis-Legalisierung
Holzminden (red). Die gesetzliche Neuregelung zur Legalisierung von Cannabis hat die Möglichkeit einer progressiven und verantwortungsbewussten Drogenpolitik eröffnet, die auf Prävention, Entkriminalisierung und Schadensbegrenzung abzielt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2024 08:22:13 UHR
Kostenloses Beratungsangebot für Frauen im Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“
Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Holzminden erweitern ihr Beratungsangebot in der Stadt Holzminden, welches sich speziell an Frauen richtet und diese in den unterschiedlichsten Lebensphasen unterstützt und fördert.
Bereits im Rahmen der „Frauenaktionswoche“ rund um den internationalen Frauentag konnte die aktive Kooperation zwischen Gleichstellungsbüro und Koordinierungsstelle genutzt werden, um kostenfrei eine Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Familienzentrums zum Thema Resilienz anzubieten.
Fester Beratungstag für Frauen in der „Drehscheibe“
Auf dieser erfolgreichen Zusammenarbeit soll nun aufgebaut werden.
weiterlesen