Region Aktiv
Region Aktiv 29.01.2021 15:47:37 UHR
YouTube-Video online: OBS Bodenwerder stellt sich virtuell vor
Bodenwerder (red). Kamen die Viertklässler aller Grundschulen der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle sonst immer zum Kennenlern-Tag an die Oberschule Bodenwerder und lernten die Schule vor Ort mit Rundgängen, Cajon-Workshop und Kletter-AG kennen, so geht das aufgrund der Pandemie aktuell leider nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2021 15:37:31 UHR
Ausbildungsmesse STEP1: Mehr als 20 Online-Workshops im Angebot
Kreis Höxter (red). „Wir freuen uns sehr, dass die erstmals digital durchgeführte Ausbildungsmesse STEP1 von den Schülerinnen und Schülern so gut angenommen wird“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2021 15:20:13 UHR
Zuwachs für die Echt!-Familie: Regionalmarke der Solling-Vogler-Region begrüßt „Atti Art“ aus Uslar
Uslar (red). Ihr Herz schlägt für den Tourismus. Doch auch eine zweite Leidenschaft hat dort einen Platz: das Kunsthandwerk. Im vergangenen Jahr hat Astrid Lowak aus ihrem Hobby einen Nebenerwerb gemacht und bietet unter dem Namen „Atti Art“ kreative Produkte aus Holz an – und diese sind nun mit dem Siegel der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ausgezeichnet worden.
Türschilder, Schlüsselbretter, Anhänger – diese und weitere Dekorations- und Geschenkartikel stellt Astrid Lowak aus Holz aus dem Solling her, vorrangig vom Grundstück Petershöhe in Uslar.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2021 09:38:32 UHR
Brandneue Weser-Radweg App mit zahlreichen Features
Weserbergland (red). Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen - das ist dank der neuen App für den Weser-Radweg nun noch besser möglich. Neben der neuen Navigationsfunktion bietet die App alle Inhalte des Weser-Radweg Serviceheftes.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 15:39:02 UHR
HAWK-Studierende veröffentlichen ihre Masterarbeit als interaktiven Instagram-Film
Holzminden (red). Wir alle kennen es, denn wir machen es täglich: Wir „skippen“. Sei es das Kapitel im Buch, das Intro der Lieblingsserie oder die Werbung auf YouTube. Das Phänomen des Skippens, also des Überspringens von Inhalten, ist zu einem festen Bestandteil der modernen Medienlandschaft geworden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 11:23:57 UHR
Luchse auf Streifzug im Hils bei Grünenplan
Hils/Grünplan (red). Er bevorzugt große Wälder und Ruhe. Nicht selten findet der Luchs diese Gegebenheiten in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten. Im Forstamt Grünenplan ist der Luchs bereits ein fester Bestandteil der Artenliste.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 10:48:02 UHR
„Wir sind für Sie da!“ - Kreisvolkshochschule Holzminden bietet digitale Vielfalt
Holzminden (red). Die Botschaft „Wir sind für Sie da!“ übermittelt das Team der Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) im aktuellen Programmheft. Veranstaltungen im bekannten Format sind aufgrund der Corona-Situation derzeit zwar nicht möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 10:36:15 UHR
Der Mondstand bestimmt den Fälltermin: Aus Douglasien-Stämmen entsteht im Solling ein massives Blockbohlenhaus
Dassel (red). Rund 35 Douglasien-Bäume bestellt Bauherr Alexander Kühn bei den Niedersächsischen Landesforsten für das neue Wohnhaus. Die stattlichen, fast 90 Jahre alten Bäume stehen acht Kilometer von seinem geplanten Blockhaus entfernt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 10:10:28 UHR
Vorlesewettbewerb am Campe: „Meine Superkraft Vorlesen“ – Kino im Kopf
Holzminden (red). Herzlichen Glückwunsch: Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2020/21 des 6. Jahrgangs am Campe-Gymnasium Holzminden ist Emilia Zenunaj aus der Klasse 6-2. Im diesjährigen Wettbewerb, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Lesen, war alles etwas anders als sonst.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2021 09:40:37 UHR
Einsatz für die Medienscouts der PGS Dassel
Dassel (red). Vor den Weihnachtsferien stellten sich die Medienscouts der PGS Dassel unter der Leitung der Sozialpädagoginnen Sabrina Wende-Schmidt und Doris Garbelmann in den 5. Klassen vor und haben damit auf viele Gefahren im Internet hingewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2021 16:55:36 UHR
Musikschule Höxter trotz Krise für die Zukunft gewappnet: Neuer kommissarischer Schulleiter im Amt
Höxter (TKu). Die Musikschule Höxter lässt die Corona-Krise nicht ungenutzt, mit einem neuen kommissarischen Leiter trotzt sie der Pandemie, in dem sie sich für die Zukunft neu aufstellt. In der Musikschule ist man wie überall im Beruf oder an den Schulen auf digitale Plattformen für die Schulungen umgestiegen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2021 16:43:37 UHR
In stiller Erinnerung gegen das Vergessen - Kranzniederlegung in Hameln
Hameln (red). „Die Erinnerung darf nicht enden, sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen“: Mit diesen Worten erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog vor 25 Jahren den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2021 10:41:26 UHR
Förster Uwe Hoffmann legt seine Sollingwälder in jüngere Hände
Neuhaus im Solling/Merxhausen (red). Nach 32 Jahren als Revierleiter hat Uwe Hoffman sein Revier Merxhausen in jüngere Hände gelegt. Forstamtsleiter Wolf Ebeling hat seinen Kollegen Uwe Hoffmann zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2021 10:16:49 UHR
Verlängerung der Bildungsprämie: Beratungsgespräche auf Distanz möglich
Landkreis Holzminden (red). Nachdem das Bundesprogramm für eine Bildungsprämie bis zum 31.01.2021 verlängert wurde, können Weiterbildungsinteressierte die Prämie noch bis Ende 2021 nach telefonischer Beratung und auf elektronischem Wege erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2021 14:58:14 UHR
Geschäftsführerin Irina Hartig verlässt die Solling-Vogler-Region
Weserbergland (lbr). Zum 28. Februar 2021 hört Irina Hartig als Geschäftsführerin bei der Solling-Vogler-Region auf. Vorsitzender Torsten Bauer teilte unserer Redaktion auf Nachfrage mit, dass sich der Vorstand der SVR am Donnerstag bezüglich einer Nachfolge treffen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2021 13:44:01 UHR
Zentrum für ehrenamtliches Engagement startet Aktion „Glückspost“
Landkreis Holzminden (red). Besonders für Kinder und Senioren ist die derzeitige Corona-Situation belastend. Um beiden Bevölkerungsgruppen eine Freude zu machen, startet das Projekt „Glückspost“.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2021 10:39:11 UHR
Landkreis Holzminden modernisiert: Fuhrpark aufgestockt und neue Abstellplätze für Fahrräder
Holzminden (red). In Sachen Klimaschutz gelingt es dem Landkreis Holzminden, Schritt für Schritt zeitgemäßere Wege zu gehen. Besonders, was die betriebliche Mobilität betrifft, hat sich in den letzten zwei Jahren mithilfe von Fördermitteln des Bundesverkehrsministeriums eine Menge getan.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 13:34:40 UHR
Christliche Pfadfinder Stadtoldendorf: Mit neuer Führung und tollen Aktionen ins neue Fahrtenjahr
Stadtoldendorf (red). Die Pfadfinder*innen des Stammes „Andreas Steinhauer“ trafen sich in diesem Jahr zum ersten Mal online zu ihrer Versammlung. Auf dem Thing wurden die Weichen für das kommende Jahr gestellt und eine neue Stammesführung gewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 12:51:23 UHR
Technische Störung: Kreisverwaltung zurzeit nicht erreichbar
Kreis Holzminden (red). Aufgrund technischer Probleme ist die Kreisverwaltung am heutigen Montag weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen. „Es gibt derzeit Probleme mit unserem Telefonanbieter, so dass wir vorübergehend nicht erreichbar sind“, sagt Pressesprecher Peter Drews.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 11:17:26 UHR
Jahrbuch für den Landkreis Holzminden 2019/2020
Landkreis Holzminden (red). Zahlreiche archäologische Funde zeugen von einem Gefecht, das am 13./14. September 1761 bei Neuhaus im Solling stattgefunden hat. 160 Jahre später tobten „Burenschlachten“ im Raum Delligsen, und die Tragödie um die Familie der Jüdin Margarete Pieper aus Osterbrak endete nicht mit dem Ende der NS-Herrschaft – dies sind drei von neun Themen, zu denen Regionalhistoriker interessante Aufsätze im Jahrbuch 2019/2020 für den landkreis Holzminden veröffentlicht haben.
Das vom Heimat- und Geschichtsverein für den Landkreis und die Stadt Holzminden herausgegebene Jahrbuch ist in diesen Tagen veröffentlicht worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 09:27:34 UHR
Live-Trainer*in für Online Seminare - Neues Kursangebot der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Online-Kurse gibt es bereits seit Jahren, doch "Corona" zwingt jetzt viele Menschen dazu, sich mit dieser Lehr- und Lernform auseinanderzusetzen. Das erstaunliche Ergebnis: Es funktioniert, spart Ressourcen und kann sogar mächtig Spaß machen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 09:18:06 UHR
Kantatengottesdienste in der Klosterkirche Kemnade
Kemnade (red). Am letzten Wochenende im Januar finden in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenwerder anstelle des Sonntagsgottesdienstes am Samstag, dem 30. Januar um 16 Uhr und um 18 Uhr Kantaten-gottesdienste mit einer großen Lüftungspause dazwischen in der Klosterkirche Kemnade statt.
Am 2.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2021 09:13:29 UHR
Anmeldung an der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen
Beverungen (red). Die Eltern der Viertklässler können ab dem 15. Februar die Anmeldung im Sekretariat der Schule vornehmen. Langsam rückt der Zeitpunkt immer näher, an dem sich Eltern und ihre Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2021 11:02:47 UHR
ÜberLeben: Antonius-Dienstage in Fürstenau sollen Anfang Februar starten
Fürstenau (TKu). „ÜberLeben“ - Unter diesem Themenschwerpunkt sollen in diesem Jahr die Antonius-Dienstage in Fürstenau unter strengen Hygienevorschriften stattfinden. „Wir gehen davon aus, dass der Pastoralverbund Corvey ab Februar wieder Präsenzgottesdienste hier in Fürstenau zulässt“, erklärt Peter Egelkraut vom Arbeitskreis „Antonius“ Fürstenau.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2021 07:13:03 UHR
Rabatt für Frühbucher: Radtour auf dem Weser-Radweg
HolzmindenWie lässt sich Deutschland mit all seinen schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten am besten kennenlernen? Na klar, mit einer Radreise! Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hat für 2021 wieder attraktive Radangebote auf dem Weser-Radweg zusammengestellt, mit denen sich Erholung und Aktivität bestens verbinden lassen.
weiterlesen