Region Aktiv
Region Aktiv 04.11.2022 08:08:05 UHR
Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt
Holzminden (red). Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 08:04:45 UHR
Bramwaldmusikanten spielen in Neuhaus
Neuhaus (red). Der Neuhäuser Bauern- und Kreativmarkt findet am kommenden Sonntag, den 06. November in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist wie gewohnt der Außen- und Innenbereich des „Haus des Gastes“.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 07:56:18 UHR
Im Schloss Bevern waren die Detektive los: Schreibwerkstatt mit Krimiautorin Nina Schiefelbein bringt Kids viel Spaß
Bevern (red). In den Herbstferien ist das Atelier Repfennig im Schloss Bevern zur Schreibwerkstatt für Kinder aus dem Jugendzentrums Beatz geworden: Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern hatte für den Schülerferienpass einen Schreib-Workshop mit der Autorin Nina Schiefelbein organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.11.2022 07:45:08 UHR
Spendenübergabe der Volksbank eG Stadtoldendorf für den KiGA Deensen
Deensen (red). Die Freude bei den Kindern des Kindergarten Deensen war groß, als sie Ihre neue Matschküche in Empfang nehmen durften. Die Volksbank eG Stadtoldendorf in Vertretung durch Herrn Eilers haben dem Förderverein des Kindergarten Deensen e.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 17:42:39 UHR
Ortsumgehung Negenborn: Trassen-Öffnung verschiebt sich, Aufhebung Vollsperrung hängt noch an einer Maßnahme
Negenborn (kp). Im Frühjahr dieses Jahres klang Behördenleiter Markus Brockmann noch optimistisch: Die Baumaßnahmen an der Ortsumgehung in Negenborn verliefen weitgehend planmäßig und die Arbeiten an der großen Talbrücke waren nahezu abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 14:37:19 UHR
International Women’s Club Weserbergland spendet 400 Euro an die Tafel Holzminden
Holzminden (red). Bei einem Treffen in den Räumen der Holzmindener Tafel e. V. konnte sich das Präsidium des IWC Weserbergland e.V. umfassend informieren. Der IWC International Women’s Club Weserbergland e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 14:23:56 UHR
Veranstaltung zur Teilmobilen Schlachtung mit großem Erfolg
Holzminden (red). Wenn es um ökologische Tierhaltung geht, spielt die teilmobile Schlachtung eine nicht unwesentliche Rolle. Die Tiere werden dabei nicht wie normalerweise üblich in einen Schlachthof verbracht, sondern direkt vor Ort in speziellen Anhängern geschlachtet, um anschließend in den Schlachthof transportiert und dort weiterverarbeitet zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 07:47:32 UHR
Probefahrt in Holzminden mit der Bimmelbahn der Landesgartenschau Höxter
Holzminden (red). Die Bimmelbahn der Landesgartenschau 2023 in Höxter kommt zum verkaufsoffenen Sonntag - unter dem Motto „Herbstglühen“ - am 6. November nach Holzminden. Wer möchte, kann sogar mitfahren auf die andere Weserseite.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 07:02:28 UHR
Letzte Führung durch das herbstliche Hochmoor
Silberborn (red). Zum letzten Mal in diesem Jahr laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn am Sonnabend, dem 5. November zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus ein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2022 06:56:55 UHR
Paris-Austauschfahrt am Campe-Gymnasium: Campianer:innen arbeiten gemeinsam mit französischen Schüler:innen zum Thema „Engagement“
Holzminden (red). Der Französisch-Kurs des 9. Jahrgangs am Campe-Gymnasium konnte das erste Mal die neu gewonnene Partnerschule, das Collège Louis Pasteur in Villejuif, einem Vorort von Paris, eine Woche lang besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 14:23:57 UHR
Wertstoffsammelplatz Bevern am 3. November geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 14:00:30 UHR
Sperrung des Kreuzungsbereichs Stummrigestraße/Marktstraße aufgehoben
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 13:58:02 UHR
Kein Kulturball im Jahr 2023
Beverungen (red). Mit außerordentlichem Bedauern teilt die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. mit, dass der Kulturball auch 2023 nicht stattfinden wird. Waren es in den vorausgegangenen Jahren die Einschränkungen der Corona-Pandemie, so kommt für die neuerliche Entscheidung die Energiekrise aufgrund des Krieges in der Ukraine hinzu.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 10:29:49 UHR
Photographieausstellung von Burn Schrader: Details von Holzminden im StadtGestalten
Holzminden (lbr). „Eigentlich war es mehr ein Zufall“, erzählt Björn Schrader, wie es zur Ausstellung seiner Fotos kam. Ein Treffen im damaligen KunstRaum führte zur ersten Ausstellung des ambitionierten Hobbyphotographen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 08:18:28 UHR
Jüdisches Konzert in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Freitag, dem 11. November, um 19 Uhr, findet ein Konzert mit israelischen Musikern im Alten Rathaus in Stadtoldendorf mit Kompositionen von Dr. Jean Goldenbaum statt. Shira Cohen und Tal Koch als Sänger*in und Guy Woodcock als Gitarrist werden vortragen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2022 06:00:34 UHR
Vom Apfel zum Saft: Kindergarten stellt eigenen Apfelsaft her
Stadtoldendorf (rus). Die Kinder des Kindergartens Pusteblume in Stadtoldendorf haben nun ein ganz besonderes Projekt abgeschlossen: Vom Apfel bis zum Saft durften die Kinder live miterleben, wie aus den eigenen Äpfeln leckerer Apfelsaft wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 10:33:56 UHR
Seminarfach „Total Recall“ der Paul-Gerhardt-Schule unternimmt Studienfahrt nach Krakau
Dassel (red). Fünf Tage (10. bis 14. Oktober) erkundeten die Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule die alte polnische Königsstadt an der Weichsel. Die jeweiligen Stationen hatten die Schüler:innen im Vorfeld vorbereitet und erläuterten die Stadtgeschichte mit kurzweiligen Vorträgen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 10:25:36 UHR
Herzwochen 2022 zum Thema „Vorhofflimmern“: Turbulenzen im Herz
Holzminden (red). In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne größere Symptome auftritt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 07:36:28 UHR
Ein Meer aus Lichtern und bunten Illuminationen gab es beim diesjährigen Höxteraner Lichterglanz
Höxter (TKu). Tausende Menschen haben in diesem Jahr den Lichterglanz in der Höxteraner Innenstadt besucht. Der Walking-Act „Das „Einhorn und die Lichterfee“ waren das erste Mal beim Lichterglanz mit dabei und auch schon gleich das „Highlight“ der Veranstaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 07:28:08 UHR
LandFrauen spenden 1.000 Euro an Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter
Höxter (red). Der Kreisverband Höxter des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbands unterstützt die Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter. Dazu haben die Mitglieder einen Scheck über 1.000 Euro an Landrat Michael Stickeln übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2022 07:23:49 UHR
Madeleine Landré ist neue Pastorin in Eschershausen, Dielmissen und Vorwohle
Eschershausen (red). In einem Gottesdienst hat am Sonntagnachmittag Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der vollbesetzten St.-Martin-Kirche in Eschershausen Madeleine Landré zur Pastorin ordiniert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:25:40 UHR
Energiesparen kontra Legionellen: AOK warnt vor unsichtbarer Gefahr im Wasser
Höxter/Holzminden (red). Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten gehen immer mehr Verbraucher auch im Kreis Höxter dazu über, nicht nur die Temperatur ihrer Heizung zu drosseln, sondern auch die Warmwassertemperatur abzusenken.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2022 08:00:12 UHR
Neues Buch aus dem Karl-May-Verlag erinnert an Boffzener Theateraufführungen von 1964/1965
Boffzen (red). Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg und Elspe sind deutschlandweit bekannt, doch Winnetou & Co. standen auch schon in Boffzen auf der Bühne. Bereits 1964 und 1965 hauchte der Regisseur Karl-Heinz Helling, hauptberuflich Polizeihauptwachtmeister, Karl Mays Helden auf einer Freilichtbühne am Weserdamm im heutigen Naturschutzgebiet Kathagenberg Leben ein.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 10:19:41 UHR
Chia-Ernte in Eimen: Bauernbengel Malte Messerschmidt setzt auf Superfood
Eimen (lbr). Am gestrigen Freitagnachmittag zog ein Mähdrescher über einen Acker in Eimen - ein ungewöhnlicher Anblick zu dieser Jahreszeit im Weserbergland. Eigentlich bestellen die Bauern bereits die Felder für das kommende Jahr.
weiterlesen