Holzminden (red). Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz: Mehr als ein Drittel der Menschen über 80 Jahre ist davon betroffen. Die Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) bietet am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 19 Uhr einen Online-Vortrag an, der Einblicke in die neurobiologischen Hintergründe des Gedächtnisses sowie in die Vorgänge bei Alzheimer gibt.
Wissenswertes über Alzheimer
Das Alter gilt als größter Risikofaktor für die Erkrankung. Typisch ist der frühe Verlust des deklarativen Gedächtnisses – jener Gedächtnisform, mit der bewusste Erinnerungen an Fakten und Ereignisse gespeichert werden.
Im Vortrag werden aktuelle Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, ebenso wie neueste Erkenntnisse aus der Forschung und mögliche zukünftige therapeutische Ansätze. Ziel ist es, sowohl Angehörigen als auch Interessierten ein fundiertes Verständnis der Krankheit zu vermitteln.
Teilnahme und Anmeldung
Interessierte können sich über die Geschäftsstelle der KVHS anmelden: per E-Mail an