Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 18. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Seit dem 1. Oktober 2025 können Dokumente, Unterlagen und Informationen aus Datenschutzgründen beim Jobcenter Holzminden nicht mehr per herkömmlicher E-Mail eingereicht werden. Grund dafür sind neue Sicherheitsanforderungen im Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten.

„Der Versand von Daten per E-Mail ist mit Risiken verbunden. Über das Internet übermittelte Nachrichten können verändert oder verfälscht werden. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt, sodass die Vertraulichkeit nicht immer gewährleistet ist“, erklärt Marie-Luise Niegel, Geschäftsführerin des Jobcenters Holzminden.

Sichere Alternativen: Jobcenter-App und Online-Plattform

Ab sofort können Kundinnen und Kunden ihre Unterlagen sicher, kostenlos und rund um die Uhr über die Jobcenter-App oder über die Plattform www.jobcenter.digital übermitteln. Auf digitalem Weg lassen sich schnell und unkompliziert

  • Anträge auf Bürgergeld stellen,
  • Veränderungen mitteilen,
  • Weiterbewilligungen beantragen sowie
  • Nachrichten über das Online-Postfach versenden – dieses ersetzt die klassische E-Mail-Kommunikation.

Das Angebot ist sowohl über Smartphone und Tablet als auch über den PC nutzbar. Wer Unterstützung bei der Nutzung benötigt, kann sich während der Öffnungszeiten an die Mitarbeitenden des Jobcenters Holzminden wenden.

Weitere Kontaktmöglichkeiten bleiben bestehen

Auch weiterhin besteht die Möglichkeit, Unterlagen persönlich abzugeben oder postalisch einzureichen. Zudem bleibt das Jobcenter telefonisch erreichbar.

Anmeldung und Registrierung

Für die Nutzung der digitalen Angebote ist lediglich ein passwortgeschütztes Benutzerkonto erforderlich. Sollten die Zugangsdaten nicht mehr vorliegen, können diese direkt in der Geschäftsstelle des Jobcenters Holzminden oder telefonisch unter 05531 70474 angefordert werden.

Foto: red

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255