Landkreis Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) weist darauf hin, dass Feuchttücher ausschließlich über die Restabfalltonne entsorgt werden dürfen. Immer wieder würden diese im Alltag fälschlicherweise über die Toilette, die Gelbe Tonne oder das Altpapier entsorgt – mit negativen Folgen für Abwasser- und Abfallanlagen.
Feuchttücher bestehen zumeist aus synthetischen Fasern, sind feuchtigkeitsresistent und biologisch nicht abbaubar. In der Abwasserentsorgung lösen sie sich nicht auf, können Pumpwerke und Leitungen verstopfen und verursachen dadurch zusätzliche Wartungsarbeiten und Kosten. Auch im Recyclingprozess sind sie problematisch: Weder gehören sie in die Gelbe Tonne noch ins Altpapier, da sie dort die Aufbereitung behindern.
„Feuchttücher sind ein typisches Beispiel für Alltagsprodukte, die in der Entsorgung oft unterschätzt werden“, so Jessine Lüke-Welling von der AWH. Falsch entsorgt belasteten sie nicht nur die Umwelt, sondern auch die kommunalen Systeme der Abfall- und Abwasserwirtschaft.
Die AWH appelliert deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, Feuchttücher konsequent über den Restabfall zu entsorgen. Hinweise zur richtigen Trennung verschiedener Abfälle finden Interessierte im Abfall-ABC auf der Internetseite der AWH.