Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Die Kleingartenkolonie Meierbreite existiert bereits seit 1947 in der Feldmark zwischen Stadtoldendorf und Negenborn. Im Jahr 1950 legten die damaligen Gärtnerinnen und Gärtner mit einer Vereinsgründung den Grundstein für den dauerhaften Bestand der Anlage. Unter dem Motto „75 Jahre kleine Gärten, bei uns ganz großgeschrieben“ hatte der Verein am vergangenen Wochenende zum Gründungsjubiläum eingeladen – gefeiert wurde mit einer Feierstunde und einem anschließenden Gartenfest.

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste begrüßte der 1. Vorsitzende Burkhard Tacke die Vereinsmitglieder und Gäste. In seiner Ansprache blickte er auf die 75-jährige Geschichte des Vereins zurück. Wo früher der Nahrungsmittelanbau im Vordergrund stand, sind die Gärten heute mehr und mehr zu grünen Wohnzimmern geworden, die Erholung, Naturerleben und eigenen Anbau miteinander verbinden. Der Vorstand des KGV Meierbreite ist deshalb stolz auf seine Kolonie und offen für alle, die sich für einen Kleingarten interessieren.

Besonders hervorgehoben wurde die Zusammenarbeit im Bereich der Kinderbetreuung. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer betonte in seinem Grußwort die seit 2002 bestehende Kooperation mit dem Kindergarten Pusteblume, in die inzwischen auch die „Flohkiste“ sowie die „Wirbelwinde“ und „Die Wunderkinder“ eingetreten sind. Gemeinsam mit den Kindern und den engagierten Mitarbeiterinnen wird ein eigener Garten bewirtschaftet. 

So erfahren die Kinder bereits früh, wie gesunde Lebensmittel wachsen und welche Bedeutung die Natur hat. Auch die Zusammenarbeit mit der Tafel lobte Meyer: In der Erntezeit wird die Außenstelle in Stadtoldendorf regelmäßig mit frischem Obst aus der Anlage unterstützt.

Auch Landtagsvizepräsidentin und örtliche Abgeordnete Sabine Tippelt war der Einladung gefolgt. Sie betonte in ihrem Grußwort ihre Verbundenheit mit der Anlage, dem einzigen Gartenverein in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, den sie seit 2018 regelmäßig besucht. Bürgermeister Helmut Affelt dankte dem Verein für sein Engagement in Stadtoldendorf – auch im Namen des anwesenden Samtgemeindebürgermeisters Robert Kumlehn – und erinnerte dabei an persönliche Erlebnisse aus seiner Jugend in Hannover, wo er die Bedeutung von Kleingärten schon früh kennengelernt habe.

Für den Landes- und Bezirksverband überbrachten Andreas Berger (Landesfachberater) und Norbert Kahmann (Bezirksvorsitzender) die Glückwünsche der Fachverbände. Einen besonderen Dank richtete der 2. Vorsitzende Andreas Kopp an Michael Mundhenke für den Einsatz der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf, die stets zuverlässig zur Stelle sei und ein gutes Verhältnis zum Verein pflege.

Mit einem Schlusswort des langjährigen Vorstandsmitgliedes Helmut Walter begann der gesellige Teil des Festes, das von Heike Schmidt und dem Team des Festausschusses hervorragend organisiert worden war.#

Foto: KGV-Meierbreite

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255