Wickensen (lbr). Zum 32. Mal lädt die Landjugend Hils am 5. Oktober zum beliebten Erntefest in Wickensen ein. Die Strohpupen Wicki und Wacko weisen den Weg entlang der B64 und kündigen das Ereignis an, das Besucher aus Nah und Fern anzieht. „Wir freuen uns sehr, am 5. Oktober wieder das Erntefest veranstalten zu dürfen“, erklärt Marc Treuberg, erster Vorsitzender der Landjugend Hils. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Bunter Markt mit regionalen Angeboten
Traditionell beginnt das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend erwartet die Gäste auf dem Gelände der ehemaligen Staatsdomäne ein vielseitiger Bauern- und Kunsthandwerkermarkt. Hier können Besucher Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und Dekorationen entdecken. Das Angebot reicht von Blumenkränzen, Pesto, Ketten und Kissen bis hin zu Schafsfellen, Mettwurst und Pflegeprodukten. Auch für das leibliche Wohl wird umfangreich gesorgt.
Historische Maschinen und spannende Wettbewerbe
Ein besonderes Highlight bildet die Dreschvorführung mit einer historischen Lanz-Maschine. Dafür hatte die Landjugend bereits vor Wochen mit einem alten Mähbinder Weizen geerntet. Auf dem Acker der Familie Wiedenbruch findet das bekannte Traktorpulling statt. Hierbei ziehen Traktoren verschiedener Klassen einen Bremswagen über die Strecke. Sieger wird, wer die weiteste Distanz erreicht. Nicht nur Profis, auch Hobbyfahrer mit gültigem Führerschein sind eingeladen, teilzunehmen.
Treckerausstellung für Liebhaber
Auf der angrenzenden Wiese werden historische und moderne Traktoren präsentiert. „Putzt eure Trecker, kommt mit ihnen vorbei und erhaltet freien Eintritt“, sagt Malte Grupe, Vorsitzender, die Besitzer zur Teilnahme auf. Klassiker wie Deutz, Lanz, Güldner oder Normag treffen hier auf aktuelle Modelle.
Die Landjugend Hils freut sich auf zahlreiche Besucher, ein gelungenes Fest und goldenes Oktoberwetter. Weitere Informationen sind auf Instagram, Facebook und unter www.landjugendhils.de zu finden.