Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 30. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzen/Ith (red). Mitten im idyllischen Weserbergland, direkt am Waldrand und neben dem Felsenparadies des Ith eröffnet am Samstag, den 30. August 2025, das Ithhostel – ein liebevoll geführtes Gruppenhaus für Kletterfans, Wanderlustige, Seminargruppen und Familien mit vielfältigen Angeboten des nahe gelegenen erlebnispädagogischen Seminarzentrums Ithwerk. Anlässlich der Neueröffnung des Ithhostels und des zehnjährigen Jubiläums des Ithwerks wird herzlich zu einem Sommerfestival mit Familienklettern, Musik und weiteren Angeboten eingeladen. 

Ithhostel - Das neue Hostel in der Natur 

Das auf dem längsten Mittelgebirgszug Norddeutschlands gelegene Ithhostel mit seinen neun rustikalen, barrierearmen Zimmern mit eigenem Bad, einer gemütlichen Gemeinschaftsküche mit Kamin, Waschmöglichkeiten und einem weitläufigen Außengelände mit Grillplatz direkt am Waldrand bietet Platz für bis zu 30 Personen und macht damit den Aufenthalt auf dem Ith unkompliziert und besonders. Mit über 600 Kletterrouten, ausgezeichneten Wanderwegen im Naturschutzgebiet Ith und dem renommierten Ithwerk mit erlebnispädagogischen Angeboten gegenüber warten die Outdoor-Abenteuer direkt vor der Tür des Ithhostels. 

Ithwerk – 10 Jahre erlebnispädagogisches Seminarzentrum 

Eingebettet in das wildromantische Naturschutzgebiet Ith mit spektakulärer Klippenlandschaft, Höhlen, Waldgebieten und Seen bietet das Ithwerk bereits seit zehn Jahren außergewöhnliche Möglichkeiten für Seminare, Fortbildungen und Veranstaltungen mit pädagogischem Tiefgang inmitten der Natur. Die Räume und Strukturen wurden in Eigenarbeit umgebaut und speziell für erlebnispädagogische und klettertechnische Angebote konzipiert. Die Halle beherbergt eine moderne Kletterwand und Boulderbereich, einen traditionellen Hochseilgarten mit ausgewählten Teamelementen sowie Seminar- und Gruppenräume. 

Die von den professionellen und erfahrenen Trainer*innen des Ithwerks gestalteten Programme sind individuell zugeschnitten, bedürfnisorientiert und fördern gezielt Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Vertrauen sowie Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung – Kompetenzen, die nicht nur für Kinder und Jugendliche beim Übergang in den Beruf entscheidend sind, sondern auch Erwachsenen helfen, sich sicherer und wirksamer im Berufsalltag zu bewegen. 

Ithwald – Der zukünftige Erlebnisraum 

Mit dem Kauf eines eigenen Waldstücks, direkt neben dem Ithhostel und dem Ithwerk, öffnet sich perspektivisch ein weiterer spannender Erlebnisraum, um Begegnung, Bildung und Bewegung in der Natur zu gestalten: Der 8000qm große Ithwald. Das Waldgrundstück soll in den nächsten Jahren entsprechend umgestaltet werden und einen in den Waldbestand eingebetteten Niedrig- und Hochseilgarten, Baumplattformen und naturnahe Spielwelten bieten. 

Die Eröffnung des Ithhostels und das zehnjährige Jubiläum des Ithwerks werden am 30. August 2025 ab 13 Uhr mit einem Sommerfestival auf dem Ith gefeiert. Ab der offiziellen Eröffnung um 13 Uhr kann das Ithhostel besichtigt werden. Ab 14 Uhr werden den ganzen Nachmittag Familienklettern, Naturexkursionen und Essen von Zanzarelli aus Hannover angeboten. Ab 18 Uhr sorgen mehrere Bands aus der Region für tanzbare Musik.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255