Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 30. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Seit knapp zwei Jahren besteht in der Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Der offene Treffpunkt bietet Raum für Austausch, Information und gegenseitige Stärkung. Entstanden ist die Initiative aus dem Teilnehmerkreis eines Kompaktkurses Demenz.

Belastung gemeinsam bewältigen

Die Pflege von Angehörigen sei oft herausfordernd – insbesondere bei Erkrankungen wie Demenz, Depression, Schlaganfällen oder Krebs. Dann verändere sich nicht nur die Lebenssituation der Betroffenen, sondern auch die Rolle und Belastung der Pflegenden. „Der Anspruch wächst, die Kommunikation ist erschwert und die eigenen Grenzen werden leicht überschritten“, heißt es von den Organisatoren. Gerade deshalb sei der Gesprächskreis so wichtig: In rund 90 Minuten können Teilnehmer offen über Belastungen sprechen und erleben, dass sie mit ihren Sorgen nicht allein sind.

Regelmäßige Treffen

Der Gesprächskreis trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat im Clubzimmer der Seniorenresidenz „Unter der Homburg“. Das nächste Treffen findet am 2. September 2025 um 16 Uhr statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Holzminden und darüber hinaus sind herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung ist telefonisch unter 05532/931-0 erforderlich. Für weitere Informationen steht Einrichtungsleiter Thomas Dicke zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255