Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 28. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Seit 75 Jahren steht die Ortsgruppe Stadtoldendorf der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für das Motto „Wir retten Leben“. Beim Jubiläumsfest im Freibad wurde die Erfolgsgeschichte gefeiert und zugleich ein Blick in die Zukunft geworfen.

Schwimmausbildung als Kernaufgabe

„Jedes Kind muss schwimmen lernen – das ist unser Ziel“, erklärte der erste Vorsitzende Paul Koch. Neben der Schwimmausbildung sei auch die Ausbildung von Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern ein zentrales Anliegen. Diese leisten nicht nur vor Ort, sondern auch an Deutschlands Küsten unverzichtbare Hilfe, wenn es darum geht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.

Gratulationen zum Jubiläum

Das Fest begann am Nachmittag mit einem Wasserfest für Kinder und Jugendliche. Am Abend folgte ein offizieller Empfang, ebenfalls im Freibad. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten der Ortsgruppe: Samtgemeindebürgermeister Robert Kumlehn, der stellvertretende Stadtbürgermeister Hubertus Berhörster sowie Wolfgang Jacob vom Kreissportbund Holzminden. Auch die befreundeten Ortsgruppen aus Einbeck und Grünenplan sowie Vertreter weiterer Vereine und Fördervereine nahmen teil.

Ehrung für Wolfgang Früh

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung von Wolfgang Früh. Der langjährige zweite Vorsitzende und Geschäftsführer erhielt nicht nur eine Urkunde für sein Engagement, sondern wurde unter großem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt.

Fazit und Ausblick

Trotz wechselhafter Witterung, die das Kinderprogramm am Nachmittag beeinträchtigte, zog die Ortsgruppe ein positives Fazit. Die Verantwortlichen waren sich einig, dass die Aqua-Party mit der Sportjugend Holzminden bei besseren Bedingungen auf jeden Fall wiederholt wird.

Foto: DLRG Stadtoldendorf 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255