Kaierde (red). Unter dem Leitgedanken „Du, lass dich nicht verhärten, in dieser harten Zeit...“ lädt die Kirchengemeinde Kaierde am Donnerstag, 8. Mai, zu einem besonderen Gottesdienst in die St. Laurentiuskirche ein. Anlass ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges – ein Datum, das für viele Menschen zum Symbol der Befreiung vom Nationalsozialismus geworden ist.
Gedenken aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr und soll Raum für Erinnerung und Nachdenken bieten. Eine kleine Gruppe Interessierter wird den historischen Tag aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Dabei wird sowohl der 8. Mai als Tag der Befreiung als auch seine Bedeutung als Tag der Kapitulation thematisiert – je nach persönlicher oder familiärer Erinnerung.
Einladung zum Dialog
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zu einem offenen Gespräch ein. In einem geschützten Rahmen besteht die Möglichkeit, eigene Gedanken zu teilen, Fragen zu stellen oder einfach zuzuhören.
Ein Zitat von Altbundespräsident Richard von Weizsäcker steht dabei sinnbildlich für die Botschaft des Abends: „Ehren wir die Freiheit. Arbeiten wir für den Frieden.“ Die Gemeinde spricht eine herzliche Einladung an alle Interessierten aus, diesen besonderen Abend gemeinsam zu gestalten.
Foto: Privat