Holzminden (red). Am Sonntag, 27. April, öffnet die Stadthalle Holzminden zum sechsten Mal ihre Türen für die Gesundheitsmesse Holzminden. Von 11 bis 17 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsbranche zu informieren und selbst aktiv zu werden.
Austausch und individuelle Beratung
Zahlreiche Experten, Vereine und Ehrenamtliche aus Holzminden und der Region präsentieren an ihren Ständen Angebote rund um Gesundheit, Vorsorge und Wohlbefinden. Besonderes Interesse dürfte der Stand des Fördervereins Althea wecken: Unter dem Motto „Gesundheit – Do it yourself“ bietet das Netzwerk individuelle Befindlichkeitsanalysen an und entwickelt maßgeschneiderte Vitalkonzepte für die Besucher. Um 15 Uhr erläutert Sebastian Ziß in seinem Leitreferat, wie schulmedizinische Maßnahmen sinnvoll in den Alltag integriert werden können.
Spannende Vorträge und Innovationen
Für besondere Aufmerksamkeit sorgt Personal Trainerin Andrea Abels mit einem Vortrag über Zellgesundheit und individuelle Bewegungskonzepte, basierend auf gezielten Tests. Reiko Schmidt, Schuhmacher aus Leidenschaft, demonstriert die Bedeutung von maßgefertigten Schuhen für die Gesundheit des Bewegungsapparates. Zudem stellt Sandra Leitz ein innovatives Entspannungssystem vor, das Massagesessel und Visualisierungsbrille kombiniert.
Ein Unternehmen aus Liechtenstein präsentiert ein Behandlungsgerät zur Förderung der Gefäßgesundheit durch physikalische Therapie. Auch Themen wie Trinkwasserqualität, Luftreinigung, Hör- und Sehhilfen sowie Haustiergesundheit werden behandelt.
Fachvorträge auf der Gesundheitsmesse Holzminden
11:15 Uhr – Geheimnis der Mikrozirkulation – Gute Durchblutung (Thomas Ruminski)
12:00 Uhr – „Vom Glück entspannt älter zu werden“ – Älter werden ohne Stress (Smart-Aging) (Brigitte Schütte-Lopatar)
13:00 Uhr – Auswirkung von Blockaden in Zellen auf die Gesundheit (Sascha Hauk)
14:00 Uhr – Ätherische Öle – duftende Helfer… (Kapalika Kemann)
15:00 Uhr – Gesundheit: Do it yourself (Sebastian Ziß & Bastian Szymanski)
15:30 Uhr – Stille Entzündungen (Andrea Abels)
Mobilität und Alltagshilfen vom Vitalzentrum
Auch das Vitalzentrum ist in diesem Jahr mit einem breit gefächerten Angebot auf der Gesundheitsmesse vertreten. Besucher können sich auf eine große Auswahl an Rollatoren, E-Scootern, Bandagen, Einlagen und Schuhen freuen. Das Team steht während der gesamten Messe für individuelle und lösungsorientierte Beratungsgespräche bereit und unterstützt Interessierte dabei, die passenden Hilfsmittel für ihre persönlichen Anforderungen zu finden – sei es für mehr Mobilität, mehr Komfort im Alltag oder zur gezielten Unterstützung der Gesundheit.
Schröder Brillen & Hörgeräte mit Seh- und Hörtest
Mit einem vielseitigen Angebot beteiligt sich auch Schröder Brillen & Hörgeräte an der Gesundheitsmesse. Die Besucher erwartet ein kostenloser Schnellsehtest, Informationen zu vergrößernden Sehhilfen sowie Spezialbrillengläsern zur Steigerung der Sehkraft – etwa bei Makuladegeneration. Auch Brillengläser zur Linderung von Migräne werden vorgestellt.
Im Bereich Hören gibt es neben einem kostenlosen Hörtest umfassende Beratung zu modernen Hörsystemen der Marke Phonak, inklusive des Highlight der neuen KI-basierten Audéo Sphere Infinio. Zudem informiert Schröder über Gehörschutzlösungen für alle Situationen sowie über Sennheiser-Kopfhörer und -Hearables
de Boer Pflegeberatung informiert umfassend
Ein besonderer Anlaufpunkt auf der Messe ist auch der Stand von de Boer. Unter dem Motto „Drehen Sie bei uns am Rad – und gewinnen Interessierte wertvolle Informationen rund um die Pflege!“ lädt das Team die Besucher ein, sich umfassend beraten zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Pflegeberatung, Pflegeleistungen, Hauswirtschaft und Betreuung, Intensivpflege sowie moderne Wohnversorgung. Die Expertinnen und Experten von de Boer stehen den Besuchern direkt vor Ort für individuelle Fragen zur Verfügung oder vereinbaren persönliche Beratungstermine.
Mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag
Premiere auf der Messe feiert ein faltbarer Elektrorollstuhl sowie ein neuartiges Treppenliftsystem für zu Hause. Experten informieren darüber, wie solche Hilfsmittel bezuschusst werden können. Ergänzend stellen Anbieter moderne Wohnformen im Alter und ambulante Pflegedienste vor.
Ein besonderes Highlight ist der Laien-Reanimationskurs am Stand der Johanniter und des Seniorenrates Holzminden, der um 12 Uhr stattfindet. Hier können Interessierte die Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) üben.
Überraschungen für die ersten Besucher
Die ersten 20 Gäste dürfen sich über eine prall gefüllte Überraschungstasche mit Gutscheinen, Produktproben und nützlichen Alltagshelfern freuen. Für das leibliche Wohl sorgt das Stadthallen-Café, das während der gesamten Messezeit geöffnet ist.
Foto: Stadt Events GmbH