Landkreis Holzminden (red). Unter dem Motto „Blütenzauber“ begab sich der Kreisverband der LandFrauenvereine Holzminden kürzlich auf eine eindrucksvolle Reise in die Niederlande. Bei bestem Wetter erkundeten rund 40 LandFrauen einige der schönsten Gartenanlagen und Sehenswürdigkeiten des Nachbarlandes – ein Ausflug, der gleichermaßen inspirierte wie begeisterte.
Königlicher Auftakt in Apeldoorn
Erste Station war das prachtvolle Schloss Het Loo in Apeldoorn mit seinen weitläufigen barocken Gartenanlagen. In historischer Kulisse genossen die Teilnehmerinnen die perfekte Symbiose aus königlicher Architektur und üppiger Blütenfülle.
Blumenhandel hautnah
Ein besonderes Highlight war der Besuch der weltbekannten Blumenauktion in Alsmeer bei FloraHolland. Dort werden rund 60 Prozent aller weltweit gehandelten Schnittblumen umgesetzt – ein faszinierender Einblick in die Dimensionen des internationalen Blumenhandels.
Frühlingsflair im Keukenhof und maritime Momente
Natürlich durfte auch ein Besuch im Keukenhof nicht fehlen: Die berühmte Gartenanlage präsentierte sich in voller Pracht – mit farbenfrohen Blumenbeeten und blühenden Bäumen, wie aus einem Gemälde. Weitere Stationen führten die LandFrauen in die malerische Stadt Delft, zu einer Hafenrundfahrt durch Rotterdam und in die Gärten von Appeltern. Dort sorgten über 200 Mustergärten für neue Anregungen und kreative Ideen für den eigenen Garten zu Hause.
Gemeinschaft, Kultur und Vorfreude
Neben der floralen Vielfalt stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Die gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geselligkeit machte die Reise zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Das nächste Reiseziel des Kreisverbandes ist bereits in Planung – die Vorfreude bei den LandFrauen ist jetzt schon groß.
Foto: Kreisverband LandFrauenvereine Holzminden