Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Unter dem Motto „Blütenzauber“ begab sich der Kreisverband der LandFrauenvereine Holzminden kürzlich auf eine eindrucksvolle Reise in die Niederlande. Bei bestem Wetter erkundeten rund 40 LandFrauen einige der schönsten Gartenanlagen und Sehenswürdigkeiten des Nachbarlandes – ein Ausflug, der gleichermaßen inspirierte wie begeisterte.

Königlicher Auftakt in Apeldoorn

Erste Station war das prachtvolle Schloss Het Loo in Apeldoorn mit seinen weitläufigen barocken Gartenanlagen. In historischer Kulisse genossen die Teilnehmerinnen die perfekte Symbiose aus königlicher Architektur und üppiger Blütenfülle.

Blumenhandel hautnah

Ein besonderes Highlight war der Besuch der weltbekannten Blumenauktion in Alsmeer bei FloraHolland. Dort werden rund 60 Prozent aller weltweit gehandelten Schnittblumen umgesetzt – ein faszinierender Einblick in die Dimensionen des internationalen Blumenhandels.

Frühlingsflair im Keukenhof und maritime Momente

Natürlich durfte auch ein Besuch im Keukenhof nicht fehlen: Die berühmte Gartenanlage präsentierte sich in voller Pracht – mit farbenfrohen Blumenbeeten und blühenden Bäumen, wie aus einem Gemälde. Weitere Stationen führten die LandFrauen in die malerische Stadt Delft, zu einer Hafenrundfahrt durch Rotterdam und in die Gärten von Appeltern. Dort sorgten über 200 Mustergärten für neue Anregungen und kreative Ideen für den eigenen Garten zu Hause.

Gemeinschaft, Kultur und Vorfreude

Neben der floralen Vielfalt stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Die gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geselligkeit machte die Reise zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Das nächste Reiseziel des Kreisverbandes ist bereits in Planung – die Vorfreude bei den LandFrauen ist jetzt schon groß.

Foto: Kreisverband LandFrauenvereine Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255