Politik
Politik 14.12.2021 12:55:43 UHR
Lesermeinung: Schulfrieden rückt in weite Ferne
Landkreis Holzminden (red). Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Holzminden mit seinem Vorhaben, eine IGS zu errichten, an der notwendigen Elternbefragung gescheitert. Dennoch nehmen sich die Partner der neuen Ampelkoalition vor, eine vierzügige OBS aufzubauen, die später zur IGS werden könnte.
weiterlesenPolitik 13.12.2021 17:38:24 UHR
Mehrheit des Schulausschusses will an einer IGS in Stadtoldendorf festhalten
Landkreis Holzminden (lbr). „In diesem Ausschuss werden keine Beschlüsse gefasst, sondern lediglich Empfehlungen ausgesprochen. Beschlüsse kann nur der Kreistag treffen“, erklärte Harald Stock (SPD) als Ausschussvorsitzender direkt zu beginnt der ersten Schulausschusssitzung des Kreises.
weiterlesenPolitik 13.12.2021 10:37:42 UHR
Helge Limburg zum Leiter der AG Rechtspolitik und rechtspolitischen Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion gewählt
Berlin/Holzminden (red). Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden, wurde am Freitag, 10. Dezember von der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen zum rechtspolitischen Sprecher der Fraktion, zum Vollmitglied im Rechtsausschuss des Bundestages sowie zum stellvertretenden Mitglied im Verteidigungsausschuss gewählt worden.
"Es ist mir eine große Ehre, rechtspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion sein zu dürfen.
weiterlesenPolitik 12.12.2021 11:04:08 UHR
860.000€ für neue Omnibusse im Landkreis Holzminden
Kreis Holzminden (r). Mit dem Programm „Sonderomnibusförderung 2021“ fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die Beschaffung von Omnibussen im gesamten Land Niedersachsen.
weiterlesenPolitik 10.12.2021 14:44:30 UHR
CDU Kreistagsfraktion fordert: Ständige Schulleiterkonferenz zur Umsetzung des Digitalen Lernens
Holzminden (red). Bildung legt die Basis für gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe. Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie stellt sich die Frage: Sind unsere Schulen im Bereich Digitalisierung fit für die Zukunft? Nach Ansicht der CDU Kreistagsfraktion besteht beim Aufbau der IT-Technologie im Landkreis Holzminden und vor allem bei der inhaltlichen Umsetzung noch erheblicher Handlungsbedarf.
weiterlesenPolitik 10.12.2021 11:01:58 UHR
Jahresprogramm 2022 zur Verbesserung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur
Niedersachsen (red). Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Digitalisierung hat heute in Hannover das Jahresbauprogramm 2022 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) vorgestellt.
weiterlesenPolitik 10.12.2021 10:57:11 UHR
Uwe Schünemann: 120.000 Euro für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Meinbrexen
Niedersachsen (red). Das Land Niedersachsen fördert auch im Jahr 2022 wieder kommunale Straßenvorhaben mit Landesmitteln aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG). Davon wird nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann auch der Landkreis Holzminden profitieren.
weiterlesenPolitik 09.12.2021 09:00:18 UHR
Wulf, Schraps und Limburg gratulieren Scholz zur Wahl als Bundeskanzler
Hannover/Landkreis Holzminden (red). Die drei Bundestagsabgeordneten für Hameln-Pyrmont – Holzminden, Johannes Schraps (SPD), Mareike Lotte Wulf (CDU) und Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen) gratulieren Olaf Scholz (SPD) zur Wahl als Bundeskanzler und wünschen der neuen Regierung viel Erfolg bei der Führung unseres Landes.
weiterlesenPolitik 08.12.2021 20:02:25 UHR
Doch eine IGS in Stadtoldendorf? - Drei Anträge stehen im morgigen Schulausschuss zur Diskussion
Landkreis Holzminden (lbr). Am morgigen Donnerstag, 9. Dezember findet die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Kreises Holzminden statt. Eine neue Wahlperiode mit neuen Mitgliedern, doch das Dauerthema bleibt: Die Einrichtung einer integrierten Gesamtschule und die Entwicklung der Schullandschaft stehen erneut auf der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 08.12.2021 14:27:53 UHR
Tippelt: Erneute Verzögerung bei der Sanierung des Bahnhofs Holzminden ist nicht akzeptabel
Holzminden (red). Im kommenden Jahr sollte nach rund zehn Jahren der ersten Überlegungen und Planungen der Bahnhof in Holzminden endlich barrierefrei aus- und umgebaut werden. Dabei sollen bspw. zwei Rampen zur zusätzlichen Erschließung des Mittelbahnsteigs gebaut sowie der Bahnsteig angehoben werden, um einen barrierefreien Zugang zu den Zügen zu ermöglichen.
Im Nachgang eines Gesprächs mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land Niedersachsen zum Thema Begegnungsgleis Holzminden-Kreiensen wurde die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt darüber informiert, dass sich der Umbau des Bahnhofs erneut um zwei Jahre verschiebt.
weiterlesenPolitik 06.12.2021 10:17:58 UHR
Grüne wollen bessere Bildungs- und Klimaschutzpolitik im Landkreis umsetzen – Neuer Kreisvorstand gewählt
Kreis Holzminden (lbr). Auf ihrer letzten sehr gut besuchten Kreismitgliederversammlung wählten die Grünen einen neuen Kreisvorstand und werteten die Kommunal- und Bundestagswahlen aus. Bei den Bundestagswahlen waren die Grünen im Kreis zum ersten Mal drittstärkste Kraft mit 11,3 Prozent.
weiterlesenPolitik 06.12.2021 10:12:30 UHR
Karl Lauterbach soll neuer Gesundheitsminister werden
Deutschland (kp). Derzeit stellt Olaf Scholz sein Minister-Team vor. Eine Entscheidung verkündete die SPD bereits am Montag in Berlin: Karl Lauterbach soll die Nachfolge von Jens Spahn antreten und neuer Bundesgesundheitsminister werden.
weiterlesenPolitik 02.12.2021 15:44:21 UHR
Uwe Schünemann: Stellungnahme zur Übergabe des Förderbescheides „Städtebauförderung“ an die Stadt Holzminden
Holzminden (red). In dieser Woche sind die Weichen gestellt worden für eine erfolgreiche Belebung der Holzmindener Innenstadt. Ein ganzes Maßnahmenbündel ist beschlossen oder auf den Weg gebracht worden:
Der endgültige Umsetzungsbeschluss für „Sensoria“ und die Verlängerung der Förderzusage von 2,7 Mio.
Politik 01.12.2021 20:07:25 UHR
Sensoria: Keine Einwohnerbefragung - NBank verlängert Frist der Förderung
Holzminden (lbr). Zwölf Ja-Stimmen und 15 Gegenstimmen - so entschied der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung über den Antrag der UWG-Fraktion zur Durchführung einer Einwohnerbefragung zum Projekt Sensoria.
weiterlesenPolitik 01.12.2021 10:29:38 UHR
DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. fordert Änderung des neuen Kita-Gesetzes
Weserbergland (red). Am 1. August 2021 ist die Novellierung des niedersächsischen Kita-Gesetzes (NKitaG) ohne Übergangszeit in Kraft getreten. Diese hat einen massiven Einfluss auf den Kita-Alltag, auch in den 17 DRK-Einrichtungen im Landkreis Hameln-Pyrmont.
weiterlesen