Politik
Politik 24.01.2022 16:02:40 UHR
Rechtspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion im Amtsgericht Hameln
Berlin/Weserbergland (red). Helge Limburg, Mitglied des Bundestages und rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, verschaffte sich bei seinem ersten Besuch einen Überblick über die Situation im Amtsgericht Hameln.
weiterlesenPolitik 24.01.2022 10:14:06 UHR
Holzminden für Demokratie: Gemeinsame Erklärung des Stadtrates und des Bürgermeisters der Stadt Holzminden
Sehr geehrte Mitbürger*innen, liebe Holzmindener*innen,
seit mehreren Wochen finden auch bei uns in Holzminden die sogenannten „Montagsspaziergänge“ statt.
Ziel der „Montagsspaziergänger“ ist regelmäßig das Holzmindener Rathaus, vor dem sich trotz fehlender Versammlungsanmeldung regelmäßig um die 150 Menschen versammelten, um gegen die Corona-Politik der Bundesrepublik Deutschland bzw.
weiterlesenPolitik 21.01.2022 11:07:20 UHR
CDU-Samtgemeindeverband Bodenwerder-Polle sagt Mitgliederversammlung ab
Bodenwerder-Polle (red). Der CDU-Samtgemeindeverband Bodenwerder-Polle hat seine Mitglieder für den 04.02.2022 zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Grünkohlessen in die Gastronomie Mittendorf in Buchhagen eingeladen eingeladen.
weiterlesenPolitik 20.01.2022 10:29:43 UHR
Uwe Schünemann MdL: Musikschule Holzminden Teil der Initiative „kultursichtbar“
Holzminden (red). Vor wenigen Tagen hat nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann der Landschaftsverband Südniedersachsen die Förderzusage für das Projekt „kultursichtbar“ erhalten.
weiterlesenPolitik 18.01.2022 10:28:59 UHR
Christian Meyer einstimmig zum Landtagskandidaten im Wahlkreis Holzminden gewählt
Bevern (red). Am 9. Oktober 2022 findet die nächste Landtagswahl in Niedersachsen statt. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wurde jetzt der Landtagsabgeordnete Christian Meyer aus Holzminden in geheimer Wahl als Direktkandidat für den hiesigen Wahlkreis einstimmig gewählt.
weiterlesenPolitik 18.01.2022 06:30:07 UHR
Neuwahl der ehrenamtlichen Richter*innen des Senats für Flurbereinigung beim Nds. Oberverwaltungsgericht
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Für das Flurbereinigungsgericht beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht werden neue ehrenamtliche Richter*innen gesucht. Interessierte können sich noch bis zum 21.
weiterlesenPolitik 17.01.2022 17:23:37 UHR
Uwe Schünemann: Grüne fordern zügigen Bau eines Bereitstellungslagers
Niedersachsen/Würgassen (red). Das niedersächsische Umweltministerium zweifelt nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Notwendigkeit eines Bereitstellungslagers für den Betrieb des Endlagers Konrad an.
weiterlesenPolitik 17.01.2022 17:12:38 UHR
GRÜNE: „Uwe Schünemann lässt zu Würgassen entscheidendes Wort weg“
Kreis Holzminden (red). Mit Entrüstung haben die Grünen im Kreis Holzminden die Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann zum geplanten Atommülllager bei Würgassen zur Kenntnis genommen.
weiterlesenPolitik 14.01.2022 08:36:24 UHR
Uwe Schünemann MdL: Bereitstellungslager Würgassen überflüssig – Gutachten überfällig
Würgassen (red). Die Kriterien für ein gemeinsames Gutachten von Niedersachsen und Nordrhein–Westfalen zur Notwendigkeit eines Bereitstellungslagers für den Betrieb des Endlagers Konrad in Würgassen sind heute in einer Videokonferenz der Landesumweltministerien mit Vertretern des Landtages, der Bürgerinitiativen und der angrenzenden Kommunen vorgestellt worden.
Bereits im Juli 2020 hatte der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann in einem Brief an die Umweltministerien von Bund und Land aufgefordert, ein wissenschaftliches Gutachten zu einer alternativen direkten Zulieferung in Auftrag zu geben.
weiterlesenPolitik 13.01.2022 17:32:18 UHR
Lesermeinung: 30 Milliarden für Bahnverkehr – auch Holzminden - Kreiensen dabei?
Das Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ der norddeutschen Bundesländer und der DB will 30 Milliarden Euro bis 2030 u. a. in den Ausbau des Schienennetzes investieren. Der Nahverkehr soll mit umfasst sein.
weiterlesenPolitik 13.01.2022 10:52:26 UHR
Bund fördert Sanierung des Fernradweges im Landkreis Holzminden mit 284.975 Euro
Holzminden (red). Mit dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetz Deutschland“ fördert das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) die Weiterentwicklung des Radnetzes im Bundesgebiet.
weiterlesenPolitik 13.01.2022 10:37:28 UHR
Hamelns Landrat fordert bei AKW-Rückbau nachhaltige Unterstützung für Kreise und Städte vom Bund
Landkreis Hameln/Bad-Pyrmont (red). Die Energielandschaft in Deutschland verändert sich rapide. An Silvester 2021 gingen drei Atomkraftwerke vom Netz: neben Brokdorf in Schleswig-Holstein und Gundremmingen in Bayern wurde auch Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont stillgelegt.
weiterlesenPolitik 11.01.2022 18:15:58 UHR
Drei verschiedene Pläne zur Schullandschaft - Ausschuss gibt keine Empfehlung an den Kreistag
Landkreis Holzminden (lbr). Die Mitglieder des Schulausschusses kamen am gestrigen Montagnachmittag zur ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen und diskutierten rund fünf Stunden über die Themen der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 10.01.2022 11:45:11 UHR
CDU-UWG-Gruppe stellt Änderungsantrag zur zukünftigen Schulpolitik im Landkreis
Kreis Holzminden (red). Die CDU-UWG-Gruppe präsentiert mit einem Änderungsantrag zum Gruppenantrag der SPD/FDP/Grüne nun ein eigenes Konzept zur zukünftigen Schulpolitik im Landkreis Holzminden.
weiterlesenPolitik 31.12.2021 10:36:33 UHR
Lies mahnt zum Betriebsende des KKW Grohnde: „Nur Abschalten reicht nicht – ehrliche Debatte über den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist gefordert“
Grohnde/Niedersachsen (red). Am 31.12.2021 um 23:59 endet nach 36 Jahren der Leistungsbetrieb des Kernkraftwerks (KKW) Grohnde und die Anlage geht in die Nachbetriebsphase. 386 Milliarden Kilowattstunden Strom hat das KKW seit 1985 produziert.
weiterlesen