Politik
Politik 06.09.2022 15:13:11 UHR
Niedersachsen wird atomstromfrei: Grüne sehen sich durch Ergebnis des Stresstests bestätigt
Holzminden (red). Zu den gestern vorgelegten Ergebnissen des zweiten Netzstresstests der deutschen Übertragungsnetzbetreiber erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden: "Jetzt ist endgültig klar: Niedersachsen wird Ende des Jahres atomstromfrei.
weiterlesenPolitik 05.09.2022 16:09:04 UHR
Staatssekretär Wunderling-Weilbier übergibt Förderbescheid in Höhe von 120.000 Euro für die Innenstadtentwicklung
Holzminden (red/lbr). Das niedersächsische Regionalministerium unterstützt die Stadt Holzminden bei der Revitalisierung der Innenstadt. Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier übergab am (heutigen) Montag einen Förderbescheid über 120.000 Euro an Bürgermeister Christian Belke.
weiterlesenPolitik 05.09.2022 09:25:37 UHR
CDU lädt zum Gespräch mit Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann
Bevern (red). Explodierende Kosten, mangelnde Energiesicherheit und gestörte Lieferketten belasten die Unternehmen zurzeit enorm. Über Lösungen für diese Herausforderungen möchte der CDU Kreisverband mit Vertretern der heimischen Betriebe, aber auch mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2022 07:49:45 UHR
Kommt bald die Bahnanbindung Bodenwerder-Emmerthal auch für den Personenverkehr? Grünen Spitzenkandidat Christian Meyer besucht das Kieswerk Lammert und Reese in Bodenwerder
Bodenwerder (red). 2013 kaufte die WRM Unternehmensgruppe Anteile an der damaligen Firma Lammert und Dötzer. Da sich an dem Standort eines der bedeutendsten Kiesvorkommen der Region Oberweser befindet, ist die Fortführung des Unternehmens mit der Splittproduktion sowie Mineralgemisch Herstellung langfristig angelegt.
Das Unternehmen hat zum nachhaltigen Transport des Kieses im Jahre 2019 die Bahnstrecke zwischen Hameln und Bodenwerder reaktiviert und den Bau einer Bahnverladeeinheit vorgenommen.
weiterlesenPolitik 03.09.2022 07:01:40 UHR
„Wir haben noch viele Ideen!“ - FDP-Abgeordnete Oetjen und Grupe besuchen Freibad Eschershausen
Eschershausen (red). „Wir haben noch so viele Ideen, die wir in nächster Zeit umsetzen wollen. Aber jetzt sind wir erstmal dankbar, dass die Samtgemeinde der Wärmeleitung von der Biogasanlage am Wäscheweg zu unserem Freibad zugestimmt hat.
weiterlesenPolitik 02.09.2022 11:30:21 UHR
CDU-Kreistagsfraktion fordert Gründung eines Runden Tisches Schülerbeförderung
Holzminden (lbr/red). Das Thema der Schülerbeförderung kocht weiterhin hoch. Der ZVSN hat in einer gestrigen Pressemitteilung bereits um Unterstützung und Geduld gebeten. „Derzeit bereiten die Mitarbeitenden von ZVSN und RBB einen Fahrplanwechsel mit angepassten Fahrplänen vor, der allerdings etwas Zeit in Anspruch nimmt und voraussichtlich erst zu den Herbstferien vollumfänglich umgesetzt werden kann.
weiterlesenPolitik 31.08.2022 13:11:44 UHR
Amtsübergabe in Kirchbrak
Kirchbrak (red). Am vergangenen Donnerstag ging in Kirchbrak eine Ära zu Ende. Nach fast 50 Jahren Ratsmitgliedschaft und 25 Jahren Arbeit als Bürgermeister wurde Wilhelm Brennecke vom Gemeinderat verabschiedet und einstimmig zum Ehrenbürgermeister von Kirchbrak gewählt.
weiterlesenPolitik 30.08.2022 14:26:11 UHR
Startschwierigkeiten beim VSN-Jugendticket – Tippelt, Watermann und Grosch schaffen kurzfristig Übergangslösung
Landkreis Holzminden (red). Das regionale Schüler- und Azubiticket ist ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und Freiwilligendienstleistende für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
weiterlesenPolitik 30.08.2022 14:19:54 UHR
Sabine Tippelt und Johannes Schraps besuchen die Firma WFT Werkzeug- und Frästechnik in Delligsen
Delligsen (red). Am vergangenen Donnerstag besuchte die örtliche Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD), im Rahmen ihrer Sommerreise durch den Landkreis Holzminden, die Delligser Firma WFT Werkzeug- und Frästechnik.
weiterlesenPolitik 29.08.2022 16:09:45 UHR
FDP fordert: „Tierhaltung zukunftsfest machen“
Hellental (red). „Ich will nicht sagen, dass wir in Brüssel alles richtig machen“, beginnt Jan-Christoph Oetjen sein Statement beim Agrar-Talk in Hellental. „Die EU macht viele Vorgaben, aber Deutschland will es auch immer besonders gut machen!“, sagt der Landwirtssohn aus Sottrum zwinkernd.
weiterlesenPolitik 28.08.2022 09:00:03 UHR
„Würgassen – das wird nichts“: Austausch zwischen Helge Limburg, Gerd Henke, Hubertus Grimm und Tino Wenkel
Würgassen (r). In der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der CDU-Bundestagsfraktion zu den Atommüll-Plänen in Würgassen fällt unter anderem der Begriff „Zwischenlager“.
weiterlesenPolitik 26.08.2022 03:09:21 UHR
"Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor im ländlichen Raum": Grüne zu Gast im Dorfwirt Ottenstein
Ottenstein (r). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der grüne Bundestagsabgeordnete Helge Limburg zusammen mit den grünen Ratsmitgliedern der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle den Dorfwirt in Ottenstein.
weiterlesenPolitik 26.08.2022 02:29:02 UHR
Parlamentarische Staatssekretärin Hoffmann übergibt Förderbescheid für Klimaanpassungskonzepte
Kreis Holzminden (r). Die Folgen des Klimawandels sind keine Fragen der Zukunft, sie stellen sich im Hier und Jetzt. Es geht nicht nur um schnellstmögliche CO2-Reduzierungen, sondern auch darum, wie den bereits wahrnehmbaren Veränderungen wirksam begegnet werden kann.
weiterlesenPolitik 25.08.2022 10:26:33 UHR
Gasumlage: vermehrt Anfragen und Beschwerden: Verbraucherzentrale fordert dringend Nachbesserungen
Hannover (r). 2,41 Cent müssen Gaskundinnen und -kunden bald für die Kilowattstunde mehr bezahlen – für viele eine immense Herausforderung. Das schlägt sich bereits im Beratungsalltag der Verbraucherzentrale Niedersachsen nieder: Existenznöte, aber auch Unverständnis über die Kostenverteilung treiben Betroffene aktuell um.
weiterlesenPolitik 24.08.2022 20:38:09 UHR
"Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht": CDU stellt Eilantrag
Stadtoldendorf (r). In der Stadt Stadtoldendorf sind in den letzten Wochen erhebliche Veränderungen der Straßen- und Wegeführung bedingt durch diverse Sperrungen innerhalb und außerhalb Stadtoldendorfs umgesetzt worden.
weiterlesen