Politik
Politik 14.09.2022 09:32:23 UHR
Sabine Tippelt (SPD) besucht Freibad Polle
Polle (red). Am vergangenen Donnerstag haben Sabine Tippelt, MdL und Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode das Freibad der Samtgemeinde in Polle besucht. Überraschend war die Information, dass das Freibad sicher bis zum 24.09.2022 geöffnet bleibt.
weiterlesenPolitik 14.09.2022 07:39:16 UHR
CDU: „Zwei Vollblut-Politiker in der Kulturmühle - Wolfgang Bosbach und Uwe Schünemann“
Holzminden (red). Wolfgang Bosbach ist bekannt als Innenexperte, Jurist und standpunktfeste Persönlichkeit. Er weiß, wie der Wähler denkt und ist immer im direkten Kontakt mit den Menschen. 2017 zog er sich nach 23 Jahren aus dem Bundestag zurück, ist seitdem als Anwalt tätig und vielfältig ehrenamtlich engagiert.
weiterlesenPolitik 13.09.2022 17:29:28 UHR
Das Live-Duell vor der Landtagswahl: Die Spitzenkandidaten zu Gast bei wsr
Kreis Holzminden (red). Die Spannung steigt: Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Regionale sowie überregionale Themen und Krisen beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger dieser Tage wie selten zuvor.
weiterlesenPolitik 13.09.2022 13:02:35 UHR
Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf erhält 96.300 Euro für die Innenstadt von Eschershausen
Eschershausen (red). Das Land Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Mit dem Förderprogramm Perspektive Innenstadt sollen die Kommunen dabei gefördert werden, ihre Innenstädte mit individuellen Konzepten zukunftssicher aufzustellen.
weiterlesenPolitik 11.09.2022 08:30:04 UHR
„Harte Zeiten – Grüne Antworten?“ Dialogveranstaltung mit Spitzenkandidat Christian Meyer in der Hilsmulde
Grünenplan (red). Der ehemalige Minister für Landwirtschaft und Forsten sowie Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl Christian Meyer kommt am Freitag, dem 16. September zum Bürgerdialog in die Hilsmulde.
Die Grünen laden zu einer Dialogveranstaltung „Harte Zeiten – Grüne Antworten?“ mit dem Spitzenpolitiker aus Holzminden ein.
weiterlesenPolitik 09.09.2022 14:00:37 UHR
Die Verwaltung sucht noch Wahlhelfer für die Landtagswahl in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Für die Wahlbezirke in der Stadt Stadtoldendorf sucht das Rathaus noch weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die Interesse haben, bei der am 09. Oktober 2022 anstehenden Landtagswahl zu unterstützen.
weiterlesenPolitik 09.09.2022 12:00:28 UHR
Fortschritte beim Aufregerthema „Schülerverkehr“: Gesprächskreis einberufen - Linien angepasst
Kreis Holzminden (red). Langsam kommt immer mehr Bewegung in das Thema Schülerverkehr: Nachdem im Kreistag der CDU-Antrag zur Einberufung eines Runden Tischs abgelehnt wurde, wird es nun einen „Gesprächskreis“ geben.
weiterlesenPolitik 08.09.2022 10:30:11 UHR
Zurück aus der Sommerpause: wsr news&talk diskutiert heute die prekäre Schülerbeförderung
Kreis Holzminden (red). Frisch aus der Sommerpause nimmt sich wsr news&talk heute das AUfregerthema der letzten Woche zur Brust: die prekäre und katastrophale Schülerbeförderung seit Schuljahresbeginn.
weiterlesenPolitik 06.09.2022 19:41:58 UHR
400 Beschwerden zur Schülerbeförderung: Besserung versprechen ZVSN und RBB aber erst zu den Herbstferien
Kreis Holzminden (kp). Es ist das Aufregerthema im Kreis Holzminden: Die „katastrophale“ Schülerbeförderung und die „unhaltbaren Zustände“, denen Schülerinnen und Schüler seit Beginn des neuen Schuljahres ausgesetzt sind .
weiterlesenPolitik 06.09.2022 15:13:11 UHR
Niedersachsen wird atomstromfrei: Grüne sehen sich durch Ergebnis des Stresstests bestätigt
Holzminden (red). Zu den gestern vorgelegten Ergebnissen des zweiten Netzstresstests der deutschen Übertragungsnetzbetreiber erklärt Helge Limburg, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden: "Jetzt ist endgültig klar: Niedersachsen wird Ende des Jahres atomstromfrei.
weiterlesenPolitik 05.09.2022 16:09:04 UHR
Staatssekretär Wunderling-Weilbier übergibt Förderbescheid in Höhe von 120.000 Euro für die Innenstadtentwicklung
Holzminden (red/lbr). Das niedersächsische Regionalministerium unterstützt die Stadt Holzminden bei der Revitalisierung der Innenstadt. Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier übergab am (heutigen) Montag einen Förderbescheid über 120.000 Euro an Bürgermeister Christian Belke.
weiterlesenPolitik 05.09.2022 09:25:37 UHR
CDU lädt zum Gespräch mit Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann
Bevern (red). Explodierende Kosten, mangelnde Energiesicherheit und gestörte Lieferketten belasten die Unternehmen zurzeit enorm. Über Lösungen für diese Herausforderungen möchte der CDU Kreisverband mit Vertretern der heimischen Betriebe, aber auch mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2022 07:49:45 UHR
Kommt bald die Bahnanbindung Bodenwerder-Emmerthal auch für den Personenverkehr? Grünen Spitzenkandidat Christian Meyer besucht das Kieswerk Lammert und Reese in Bodenwerder
Bodenwerder (red). 2013 kaufte die WRM Unternehmensgruppe Anteile an der damaligen Firma Lammert und Dötzer. Da sich an dem Standort eines der bedeutendsten Kiesvorkommen der Region Oberweser befindet, ist die Fortführung des Unternehmens mit der Splittproduktion sowie Mineralgemisch Herstellung langfristig angelegt.
Das Unternehmen hat zum nachhaltigen Transport des Kieses im Jahre 2019 die Bahnstrecke zwischen Hameln und Bodenwerder reaktiviert und den Bau einer Bahnverladeeinheit vorgenommen.
weiterlesenPolitik 03.09.2022 07:01:40 UHR
„Wir haben noch viele Ideen!“ - FDP-Abgeordnete Oetjen und Grupe besuchen Freibad Eschershausen
Eschershausen (red). „Wir haben noch so viele Ideen, die wir in nächster Zeit umsetzen wollen. Aber jetzt sind wir erstmal dankbar, dass die Samtgemeinde der Wärmeleitung von der Biogasanlage am Wäscheweg zu unserem Freibad zugestimmt hat.
weiterlesenPolitik 02.09.2022 11:30:21 UHR
CDU-Kreistagsfraktion fordert Gründung eines Runden Tisches Schülerbeförderung
Holzminden (lbr/red). Das Thema der Schülerbeförderung kocht weiterhin hoch. Der ZVSN hat in einer gestrigen Pressemitteilung bereits um Unterstützung und Geduld gebeten. „Derzeit bereiten die Mitarbeitenden von ZVSN und RBB einen Fahrplanwechsel mit angepassten Fahrplänen vor, der allerdings etwas Zeit in Anspruch nimmt und voraussichtlich erst zu den Herbstferien vollumfänglich umgesetzt werden kann.
weiterlesen