Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (zir). Der Kreistag des Landkreises Holzminden hat am Montag den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 beraten. Die von der Verwaltung vorgestellten Zahlen verdeutlichen die weiterhin angespannte Finanzlage. Schon der fortgeschriebene Plan für 2025 weise ein Defizit auf – und für die Folgejahre verschärfe sich die Situation noch weiter.

Fehlbeträge steigen deutlich

Für 2025 rechnet der Ergebnishaushalt mit einem Minus von rund 38,2 Millionen Euro. Bereits ein Jahr später verdoppele sich das Defizit nahezu: 2026 sollen es etwa 74,6 Millionen Euro sein. Für 2027 steige der Fehlbetrag weiter auf rund 85,7 Millionen Euro. Zwar würden die ordentlichen Erträge zunächst von 177,6 Millionen Euro (2025) auf 172,4 Millionen Euro (2026) sinken, bevor sie 2027 wieder leicht auf 179,7 Millionen Euro anziehen. Die ordentlichen Aufwendungen sollen jedoch kontinuierlich steigen – von 215,8 Millionen Euro (2025) über 247 Millionen Euro (2026) bis hin zu 265,4 Millionen Euro (2027).

Investitionen verschärfen die Lage

Auch im Bereich der Investitionstätigkeit zeichnen sich deutliche Schieflagen ab. Während 2025 noch Auszahlungen von rund 76,5 Millionen Euro und Einnahmen von knapp 15,6 Millionen Euro geplant sind, sollen die Ausgaben 2027 auf 148 Millionen Euro klettern. Demgegenüber stünden lediglich Einnahmen von etwa 65 Millionen Euro.

Kennzahlen im Sinkflug

Der Aufwandsdeckungsgrad würde durch die ordentlichen Aufwendungen und Erträge von 83 Prozent (2025) auf 70 Prozent (2026) und 68 Prozent (2027) sinken. Auch das Jahresergebnis je Einwohner verschlechtere sich spürbar: von minus 555 Euro (2025) auf minus 1.137 Euro (2026) und minus 1.216 Euro (2027).

Stimmen aus der Politik

Landrat Michael Schünemann wies in der Sitzung auf die steigenden Kosten hin: „Die Personalkosten sind in diesem Jahr gestiegen. Wir haben eine Bedarfszuweisung von 7,5 Millionen Euro bekommen, die das Haushaltsdefizit aber nur kosmetisch reduziert.“ Besonders die Ausgaben im sozialen Bereich hätten große Auswirkungen auf die Finanzlage.

Schünemann erinnerte daran, dass die ersten Planungen noch deutlich niedrigere Defizite vorsahen: „Geplant waren für 2026 ein Minus von 48 Millionen Euro und für 2027 von 53,2 Millionen Euro. Jetzt liegen die Zahlen deutlich darüber.“

Er warnte eindringlich vor den Folgen: „Wenn es so weitergeht, schlittern wir in eine Katastrophe.“ Schünemann betonte, dass die Finanzmisere kein rein lokales Problem sei: „Alle Kommunen in Deutschland sind betroffen, auch die in Bayern.“ Gemeinsam mit anderen Landräten habe er die Lage beraten. Das Fazit sei eindeutig: „Der Bund muss etwas ändern. Aber auch das Land Niedersachsen muss handeln.“

Foto: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255