Holzminden (red). Der heimische Wahlkreis 46 „Hameln-Pyrmont – Holzminden“ wird auch in der kommenden Legislaturperiode mit drei Abgeordneten im Deutschen Bundestag vertreten sein. Während Johannes Schraps (SPD) mit 32,99 Prozent das Direktmandat erneut für sich gewinnen konnte, ziehen Helge Limburg (Grüne) über Platz 2 der Landesliste der niedersächsischen Grünen sowie Mareike Lotte Wulf (CDU) über Platz 7 der Landesliste der Christdemokraten in Niedersachsen in das Parlament ein.
Wulf (CDU) hatte zuvor mit 28,56 Prozent das Direktduell gegen Schraps (SPD) verloren, auch Helge Limburg (Grüne) erreicht nur 7,15 Prozent. Beide Politiker waren somit auf die Landesliste ihrer Partei angewiesen.
Ergebnisse der Erststimmen im Wahlkreis 46 (Hameln-Pyrmont – Holzminden)
- SPD – Johannes Schraps 32,99 %
- CDU – Mareike Lotte Wulf 28,56 %
- AfD – Volker Bergmann 20,88 %
- Grüne – Helge Limburg 7,15 %
- Die Linke – Felix Bergmann 5,38 %
- FDP – Ahlwesde 3,22 %
- Freie Wähler – Warnecke 1,82 %
Gewinn- und Verlustrechnung
Ein Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt deutliche Verschiebungen im Wählerverhalten im Vergleich zur letzten Bundestagswahl 2021. Während die SPD 10,26 Prozentpunkte einbüßte, konnte die CDU um 3,04 Prozentpunkte zulegen. Die Grünen verloren 2,93 Prozentpunkte, die FDP büßte 3,70 Prozentpunkte ein. Besonders auffällig ist der starke Zugewinn der AfD, die 12,36 Prozentpunkte mehr als 2021 erreichte. Die Linke legte um 2,59 Prozentpunkte zu, während die Freien Wähler mit einem leichten Plus von 0,32 Prozentpunkten nahezu konstant blieben.
Drei Abgeordnete aus der Region ziehen in den Bundestag ein
Mit diesem Wahlergebnis bleibt die politische Landschaft der Region breit aufgestellt. Johannes Schraps, der den Wahlkreis seit 2017 im Bundestag vertritt, kann seine Arbeit als direkt gewählter Abgeordneter fortsetzen. Auch für Grünen-Politiker Helge Limburg ist Berlin keine Unbekannte, war er bereits Mitglied im vergangenen Bundestag. Mareike Lotte Wulf, die bereits in der vergangenen Legislaturperiode als Bundestagsabgeordnete tätig war, sicherte sich erneut ein Mandat über die CDU-Landesliste.
Stimmen zum Wahlergebnis
Johannes Schraps (SPD)
Einerseits freut sich Schraps über seinen Wahlsieg, andererseits kann die SPD mit dem Bundestrend nicht zufrieden sein. Für ihn persönlich sei es einer der emotionalsten Siege, betont er, denn in den vergangenen Monaten trug er eine doppelte Last: Vor einigen Tagen wurde er Vater. Umso größer sei seine Dankbarkeit gegenüber seinem Team und allen Unterstützern, die für ihn auf der Straße Wahlkampf gemacht haben. „Mir fallen bei diesem Ergebnis gleich mehrere Steine vom Herzen“, sagte Schraps erleichtert.
Helge Limburg (Grüne)
Helge Limburg (Grüne) hat sich im Gespräch mit der Redaktion bei allen Freiwilligen bedankt, die einen „fantastischen Wahlkampf der Grünen“ geführt haben. Das Ergebnis im Wahlkreis 46 bezeichnet er als zufriedenstellend, auf Bundesebene sei es sogar das zweiterfolgreichste Wahlergebnis der Grünen überhaupt – dennoch bleibe es hinter den Erwartungen zurück.
Mit Sorge betrachtet Limburg das hohe Abschneiden der AfD. „Das ist eine Zäsur“, betont er und macht deutlich, dass die Grünen in den kommenden Jahren nicht bei wichtigen Themen wanken dürfen. „Wir müssen eine klare Meinung vertreten und uns entschlossen für Europa sowie für menschliche Grundsätze und deren Freiheit einsetzen“, so Limburg.
Mareike Lotte Wulf (CDU)
Es sei ein sehr emotionaler Moment gewesen, als sie die Bestätigung erhielt, berichtet Wulf. „Wir haben es geschafft!“, schrie sie unmittelbar nach der Bekanntgabe voller Erleichterung. Zuvor sei es für sie eine wahre Zitterpartie gewesen, da sie unsicher war, ob sie über die Landesliste erneut in den Bundestag einziehen würde.
Fotos: Grüne, SPD, Catrin Rörig