Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen-Stadtoldendorf (lbr). Robert Kumlehn, einziger Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters in Eschershausen-Stadtoldendorf, konnte am heutigen Wahlsonntag die erforderliche Mehrheit erreichen. Letztlich holte er 78,91 Prozent der Stimmen in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, die neben der Bundestagswahl, auch die Samtgemeindebürgermeisterwahl abgehalten hat. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,13 Prozent und Kumlehn wird damit Nachfolger von Wolfgang Anders.

Nach dem Wahlabend zeigte sich Kumlehn erfreut über das Ergebnis: „Ich freue mich sehr auf die Aufgaben, die vor mir liegen. Ich weiß, dass es viel zu tun gibt, aber ich habe große Lust, diese Herausforderungen anzugehen.“ 

Besonders gespannt sei er auf die vielen neuen Begegnungen, die mit seinem Amt einhergehen – ob in Schulen, Kitas, Feuerwehren, verschiedenen Einrichtungen, in der Politik oder mit den Mitarbeitenden im Rathaus. „Ich möchte in meiner Heimat etwas bewegen und freue mich auf die Zukunft.“

Ein besonderer Dank gelte allen Unterstützern, insbesondere den vielen Parteien, die ihn getragen haben. „Es ist nicht alltäglich, dass ein Kandidat von allen Parteien unterstützt wird – das ist eine Besonderheit.“ Auch im Wahlkampf habe er viel Zuspruch von den Bürgerinnen und Bürgern erfahren und wertvolle Gespräche geführt, die oft sehr konstruktiv gewesen seien.

Foto: rus

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255