Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Heute ist Wahltag in Deutschland! Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und über die Zusammensetzung des neuen Bundestages zu entscheiden. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet, erste Hochrechnungen werden kurz darauf erwartet.

Die Weser-Ith News begleiten den Wahltag mit einem Ticker, der regelmäßig aktualisiert wird. Hier gibt es aktuelle Zahlen, Hochrechnungen, erste Reaktionen und Entwicklungen aus der Region sowie bundesweite Einschätzungen. Bleiben Sie informiert – alle wichtigen Ereignisse zur Wahl gibt es hier im Überblick!

Live-Ticker

21:37 Uhr: Die heimische CDU-Politikerin Mareike Wulf hat den erneuten Einzug in den Bundestag über die Landesliste der CDU in Niedersachsen geschafft. Nach der Auszählung der weiteren Stimmen steht ihr Mandat nun fest.

Es sei ein sehr emotionaler Moment gewesen, als sie die Bestätigung erhielt, berichtet Wulf. „Wir haben es geschafft!“, schrie sie unmittelbar nach der Bekanntgabe voller Erleichterung. Zuvor sei es für sie eine wahre Zitterpartie gewesen, da sie unsicher war, ob sie über die Landesliste erneut in den Bundestag einziehen würde.

20:51 Uhr: Jetzt ist der gesamte Landkreis Holzminden ausgezählt. Johannes Schraps (SPD) gewinnt mit 32,35 % der Stimmen vor Mareike Wulf (CDU) mit 27,85 %. Volker (AfD) holt 21,92 % der Erststimmen.

Bei den Zweitstimmen siegt die CDU mit 26,26 % vor der SPD mit 25,55 % sowie der AfD mit 22,33 %. Auf den weiteren Plätzen folgen mit Abstand die Grünen mit 8,24 %, die Linke mit 6,20 % und die FDP mit 4,40 %.

20:45 Uhr: Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist jetzt ausgezählt. Auch hier setzt sich Johannes Schraps (SPD) durch. Er gewinnt mit 29,13 % vor Wulf (CDU) mit 28,55 % und Volker (AfD) mit 25,44 % bei den Erststimmen.

Bei den Zweitstimmen gewinnt die CDU mit 26,80 %. Die AfD landet knapp dahinter mit 26,31 % auf Platz zwei. Es folgen die SPD mit 23,72 %, die Grünen mit 6,23 %, die Linke mit 5,04 % und die FDP mit 4,97 %.

20:41 Uhr: Helge Limburg (Grüne) hat sich im Gespräch mit der Redaktion bei allen Freiwilligen bedankt, die einen „fantastischen Wahlkampf der Grünen“ geführt haben. Das Ergebnis im Wahlkreis 46 bezeichnet er als zufriedenstellend, auf Bundesebene sei es sogar das zweiterfolgreichste Wahlergebnis der Grünen überhaupt – dennoch bleibe es hinter den Erwartungen zurück.

Mit Sorge betrachtet Limburg das hohe Abschneiden der AfD. „Das ist eine Zäsur“, betont er und macht deutlich, dass die Grünen in den kommenden Jahren nicht bei wichtigen Themen wanken dürfen. „Wir müssen eine klare Meinung vertreten und uns entschlossen für Europa sowie für menschliche Grundsätze und deren Freiheit einsetzen“, so Limburg.

Mit seinem sicheren Listenplatz 2 auf der Landesliste der Grünen in Niedersachsen wird Limburg auch in der neuen Legislaturperiode dem Bundestag angehören.

20:22 Uhr: Johannes Schraps (SPD) ist heute zum dritten Mal auf die Leiter vor der SPD-Geschäftsstelle in Hameln gestiegen – ein symbolischer Akt für seinen erneuten Gewinn des Direktmandats im Wahlkreis 46. Doch trotz dieses Erfolgs herrschte auch hier eine gemischte Stimmung.

Einerseits freut sich Schraps über seinen Wahlsieg, andererseits kann die SPD mit dem Bundestrend nicht zufrieden sein. Für ihn persönlich sei es einer der emotionalsten Siege, betont er, denn in den vergangenen Monaten trug er eine doppelte Last: Vor einigen Tagen wurde er Vater. Umso größer sei seine Dankbarkeit gegenüber seinem Team und allen Unterstützern, die für ihn auf der Straße Wahlkampf gemacht haben. „Mir fallen bei diesem Ergebnis gleich mehrere Steine vom Herzen“, sagte Schraps erleichtert.

20:16 Uhr: Schraps (SPD) gewinnt ebenfalls in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle mit 32,77 % vor Wulf (CDU) mit 29,81 % und Volker (AfD) mit 21,18 %. Bei den Zweitstimmen hingegen kann die CDU den Sieg mit 28,12 % holen. Es folgen die SPD mit 26,09 %, die AfD mit 21,65 %, die Grünen mit 7,78 %, die Linke mit 5,94 % und die FDP mit 3,97 %.

20:13 Uhr: Wie hat die Samtgemeinde Boffzen gewählt? 35,72 % der Erststimmen gingen hier an Schraps (SPD). Wulf (CDU) holte 27,80 %, Volker (AfD) 19,02 %. Bei den Zweitstimmen gewinnen ebenfalls die Sozialdemokraten mit 28,99 % vor der CDU mit 26,12 %, der AfD mit 18,69 %, den Grünen mit 8,13 %, der Linken mit 6,14 % und der FDP mit 4,47 %.

20:08 Uhr: Die Stadt Holzminden ist nun final ausgezählt: Schraps (SPD) siegt mit 29,85 % vor Wulf (CDU) mit 27,55 % und Volker (AfD) mit 22,01 %. Bei den Zweitstimmen gewinnt die CDU mit 25,48 % vor der SPD mit 22,78 % und der AfD mit 22,03 %. Die Grünen holen 10,35 %, die Linke 7,47 %.

19:58 Uhr: Die Stimmung bei den Grünen in Hameln war am Wahlabend zwiespältig. Während die Zugewinne der AfD Sorgen um die Demokratie auslösten, zeigte man sich auf Bundesebene zufrieden. Im Wahlkreis 46 hätte man sich jedoch ein paar mehr Stimmen gewünscht. „Wir liegen zwar hinter dem Bundestrend, doch insgesamt können wir mit dem Ergebnis arbeiten“, erklärte Britta Kellermann, Landtagsabgeordnete der Grünen in Niedersachsen.

Besonders im Wahlkreis 46, der traditionell unter dem bundesweiten Schnitt der Partei liegt, hätte man sich ein besseres Abschneiden gewünscht. Dennoch steht fest: Limburg wird mit Listenplatz 2 für die Grünen in Niedersachsen sicher in den Bundestag einziehen.

Trotz aller Herausforderungen hob Kellermann auch eine positive Entwicklung hervor: Seit dem Ende der Ampel-Koalition haben die Grünen 42.000 neue Mitglieder gewonnen – ein Trend, der sich auch in Holzminden und Hameln-Pyrmont bemerkbar macht. Sie hoffe nun, dass nach der intensiven Migrationsdebatte wieder verstärkt über den Klimaschutz gesprochen werde.

19:54 Uhr: In der Samtgemeinde Bevern sind alle Stimmen ausgezählt: Schraps (SPD) holt sich mit 32,83 % der Stimmen den Sieg vor Wulf (CDU) mit 25,53 %. Volker (AfD) bekommt 22,02 % der Stimmen. Bei den Zweitstimmen kann sich ebenfalls die SPD mit 25,42 % durchsetzen. Es folgt die CDU mit 24,58 % vor der AfD mit 22,62 %. Die Grünen holen 8,63 %, die FDP 5,83 % und die Linke 5,88 %.

19:49 Uhr: 85 % der Wahlbezirke im Wahlkreis 46 sind ausgezählt: Johannes Schraps (SPD) liegt aktuell mit 32,94 % der Erststimmen deutlich vor Mareike Wulf (CDU) mit 28,70 %. Bei den Zweitstimmen liegt dagegen die CDU mit 27,14 % klar vor der SPD mit 24,63 % und der AfD mit 21,24 %.

19:32 Uhr: Gemischte Stimmung in der Kreisgeschäftsstelle der CDU. Ob Mareike Lotte Wulf es in den Bundestag schafft, bleibt derzeit noch abzuwarten. „Ich habe zwar einen guten Platz auf der Landesliste, dieser könnte allerdings nicht ziehen, wenn die FDP und das BSW doch noch über die 5-Prozent-Hürde kommen“, erklärt Mareike Lotte Wulf und betont: „Ich möchte mich aber erstmal bei euch für euer Engagement und die Unterstützung der letzten Wochen bedanken. Wir sind als CDU wieder da. Wir sind ein politischer Faktor, um den man in diesem Wahlkreis nicht mehr herumkommt. Egal, was heute Abend passiert, ich werde diesen Weg mit euch weitergehen.“

19:24 Uhr: Über 60 Prozent der Wahlbezirke in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf sind ausgezählt: Bei den Zweitstimmen führt aktuell die AfD mit 26,82 %, vor der CDU mit 25,77 % und der SPD mit 24,12 %.

19:14 Uhr: Der Blick auf den Wahlkreis 46 „Hameln-Pyrmont – Holzminden“ zeigt: Bei den Erststimmen führt Schraps (SPD) mit 32,55 % weiterhin vor Wulf (CDU) mit 28,48 %. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 26,83 % vor der SPD mit 24,21 % und der AfD mit 22,43 %. Die Grünen kommen auf 8,95 %.

19:00 Uhr: Ein Drittel der Wahlbezirke ist ausgezählt: Schraps (SPD) mit 32 % liegt weiterhin vor Wulf (CDU) mit 27 % und Volker (AfD) mit 24 %. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU bei 26 %, die AfD bei 25 % und die SPD bei knapp unter 25 %.

18:26 Uhr: Die ersten Ergebnisse aus dem Landkreis Holzminden treffen ein: Bei den Erststimmen liegt Johannes Schraps (SPD) mit 30 % vor Mareike Wulf (CDU) mit 28 % und Cornelius Volker (AfD) mit 25 %. Bei den Zweitstimmen ist das Bild knapper: Die SPD (28 %) liegt vor der CDU (26 %), dahinter folgt die AfD mit 20 %.

18:12 Uhr: Die SPD kommt auf Bundesebene nach ersten Schätzungen auf etwa 16 % – der historisch schlechteste Wert. Noch nie seit 1949 hat die SPD im Bund einen Wert von unter 20 % bei den Zweitstimmen erreicht.

18:09 Uhr: Aktuelle Prognosen gehen von einer Wahlbeteiligung von 84 % aus – ein Höchstwert seit 1990.

18:00 Uhr: Jetzt sind die Wahllokale geschlossen, und die Auszählungen können beginnen.

17:55 Uhr: Bei der heutigen Bundestagswahl in Niedersachsen liegt die Wahlbeteiligung bis 12:30 Uhr bei 42,94 % – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2021, als sie zur gleichen Zeit bei 36,56 % lag. Die Zahlen stammen aus der zweiten Erhebung der Landeswahlleitung.

12:19 Uhr: Auf welchen Landeslistenplätzen der jeweiligen Parteien in Niedersachsen wurden die Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlbezirks 46 gewählt?

  • Mareike Lotte Wulf (CDU): Platz 7
  • Johannes Schraps (SPD): Platz 15
  • Cornelius Volker (AfD): Platz 15
  • Christian Ahlswede (FDP): Platz 17
  • Helge Limburg (Grüne): Platz 2

12:00 Uhr: Bei dieser Bundestagswahl wurde das Wahlrecht angepasst. Wahlkreisgewinner ziehen nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. Entscheidend ist, ob ihre Partei über die Zweitstimmen genügend Sitze erhält.

Beispiel: Gewinnt Partei X 50 Wahlkreise, erhält aber nur fünf Prozent der Zweitstimmen, stehen ihr weniger Sitze zu. Die Wahlkreisgewinner mit den prozentual schlechtesten Ergebnissen gehen dann leer aus.

7:59 Uhr: Bei der Bundestagswahl 2021 konnte sich Johannes Schraps (SPD) mit 43,2 % der Erststimmen das Direktmandat im Wahlkreis Hameln-Pyrmont – Holzminden sichern. Er setzte sich mit deutlichem Abstand gegen seine stärkste Konkurrentin, Mareike Lotte Wulf (CDU), durch, die 25,5 % der Stimmen erhielt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255