Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Höxter (ber). Die Bundestagswahl rückt näher – und dieses Mal unter besonderen Umständen. Am 16. Dezember 2024 stellte Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach ihm jedoch das Vertrauen ab, woraufhin die Regierung aufgelöst und Neuwahlen ausgerufen wurden.

Grund genug für uns, die Bürgerinnen und Bürger in Holzminden und Höxter zu befragen: Werden sie wählen gehen? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Welche Koalition wünschen sie sich, und wen sehen sie als zukünftigen Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin?

Die Antworten fielen vielfältig aus – ein Zeichen dafür, dass die Wahl spannend wird. Doch es zeigte sich auch Unsicherheit: Viele Menschen sind nach dem Bruch der Ampel-Koalition unschlüssig, wie es politisch weitergehen soll.

Eines steht fest: Diese Bundestagswahl stellt die Wählerinnen und Wähler vor größere Herausforderungen als frühere Wahlen.

Die Bundestagswahl findet am Sonntag, dem 23. Februar, statt.

Das Video findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=f-LFN3sPbGA

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255