Blaulicht
Blaulicht 07.02.2025 16:50:38 UHR
Unfall auf der B64 zwischen Lobach und Holzminden: Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Holzminden (zir). Am Freitagnachmittag hat sich auf der B64 zwischen Holzminden und Lobach, rund 300 Meter hinter der Kreuzung zur L497 in Richtung der Abzweigung nach Lobach, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2025 15:32:04 UHR
Schwerer Verkehrsunfall auf der B64 – Bundesstraße aktuell gesperrt
Holzminden/Lobach (zir). Auf der B64 hat sich soeben ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, sodass die Bundesstraße zwischen Holzminden und Lobach aktuell in beide Richtungen voll gesperrt ist. Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz, um die Situation zu klären und Verletzte zu versorgen.
Der Verkehr wird derzeit über Bevern und Lobach umgeleitet.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2025 09:06:04 UHR
Lauter Knall in Delligsen: Unbekannte sprengen Geldautomaten in der Volksbank-Filiale
Delligsen (red). In den frühen Morgenstunden haben Unbekannte einen Geldautomaten in der Volksbank-Filiale an der Dr.-Jasper-Straße in Delligsen gesprengt, wodurch der Eingangsbereich der Filiale stark beschädigt wurde.
weiterlesenBlaulicht 07.02.2025 08:00:49 UHR
Feuerwehreinsatz in Höxter mit Großaufgebot der Kräfte mit glimpflichem Ausgang
Höxter (red). Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte am Donnerstagabend zur Grünen Mühle in Höxter. Um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 06.02.2025 07:33:26 UHR
Ungewöhnlicher Glatteis-Unfall im Kreis Höxter: Feuerwehr befreit eingeklemmten Grundschüler
Warburg-Scherfede (TKu). Die winterliche Glätte hat am gestrigen Montagmorgen für gefährliche Situationen im Hochstift gesorgt. Besonders dramatisch war ein Vorfall in Scherfede, wo ein Grundschüler auf dem Weg zur Schule schwer gestürzt ist und in einer misslichen Lage feststeckte.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2025 13:47:23 UHR
Fehlalarm in Stadtoldendorfer Gipsunternehmen
Stadtoldendorf (red). Am 3. Februar, um 15:48 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fehlalarm in einem Gipsunternehmen in Stadtoldendorf gerufen. Die Brandmeldeanlage des Betriebs löste während der Arbeitszeit aus, was sofort die Feuerwehr auf den Plan rief.
Mit einer Mannschaft von acht Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, darunter der Einsatzleitwagen (ELW1), das Löschfahrzeug (LF20) sowie ein MTW (Mehrzweckfahrzeug), begab sich der Einsatzleiter, Gruppenführer 1, zum Einsatzort im Holeburgweg.
Nach einer gründlichen Kontrolle des betroffenen Bereiches und des ausgelösten Melders konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2025 12:55:59 UHR
Fahrschulwagen in Holzminden kontrolliert: Fahrschüler unter Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum
Holzminden (red). Am Montag, 3. Februar, wurde ein Fahrschulwagen in der Böntalstraße in Holzminden von Polizisten im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Dabei zeigte der 28-jährige Fahrschüler auffällige körperliche Symptome, die den Verdacht auf einen möglichen Betäubungsmittelkonsum aufwarfen.
weiterlesenBlaulicht 05.02.2025 10:01:41 UHR
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warbsen: Rückblick und Ausblick
Warbsen (red). Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden des vergangenen Jahres eröffnete Ortsbrandmeister Thomas Fitz die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warbsen.
weiterlesenBlaulicht 04.02.2025 16:30:18 UHR
Frau aus Landkreis Holzminden rast mit 103 km/h durch 30er-Zone
Bisperode (red). Am Montag, 3. Februar 2025, führte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Geschwindigkeitsmessungen in Bisperode durch. Dabei stießen die Beamten auf eine erschreckend hohe Geschwindigkeit, die eine 40-jährige Frau aus dem Landkreis Holzminden mit ihrem Opel fuhr.
In der Küthestraße, auf Höhe der dortigen Kita und Schule, war die Frau mit 103 km/h unterwegs – statt der zulässigen 30 km/h.
weiterlesenBlaulicht 04.02.2025 12:31:51 UHR
Polizei ermittelt nach Diebstählen aus mehreren Fahrzeugen in Ottbergen
Ottbergen (red). Eine Reihe von Diebstählen aus Fahrzeugen in Höxter-Ottbergen beschäftigt die Ermittler der Kriminalpolizei in Höxter. Bislang sind fünf Fälle zur Anzeige gebracht worden, in denen abgestellte Fahrzeuge von Unbekannten geöffnet und durchsucht wurden.
weiterlesenBlaulicht 04.02.2025 08:31:10 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heinsen
Heinsen (red). Am 1. Februar 2025 begrüßte Heinsens Ortsbrandmeister Kai Wagener die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024. Neben Vertretern der Politik waren auch Repräsentanten der Samtgemeinde sowie der Samtgemeindefeuerwehr anwesend.
Die Gäste überbrachten die Grüße von Rat und Verwaltung sowie vom Samtgemeindekommando.
weiterlesenBlaulicht 03.02.2025 13:05:32 UHR
Zigarettenautomat in Eschershausen gesprengt – Täter flüchtig
Eschershausen (red). In der Nacht zum Montag kam es in Scharfoldendorf, einem Ortsteil von Eschershausen, zu einer Sprengung eines Zigarettenautomaten. Unbekannte Täter zerstörten das Gerät mit einem illegalen Böller und entwendeten Tabakwaren sowie Bargeld.
Gegen 23:15 Uhr vernahm ein Zeuge einen lauten Knall in der Hauptstraße und alarmierte die Polizei.
weiterlesenBlaulicht 03.02.2025 11:08:54 UHR
Polizei veröffentlicht neue Details zur Verfolgungsjagd in Holzminden
Holzminden (red). Eine spektakuläre Verfolgungsfahrt sorgte am Freitag, 31. Januar, gegen 23.15 Uhr in Holzminden für einen Großeinsatz der Polizei (wir berichteten).
weiterlesenBlaulicht 03.02.2025 09:30:33 UHR
Verkehrsunfall in Stadtoldendorf: Pkw fährt gegen Straßenlaterne und durchbricht eine Hecke
Stadtoldendorf (rus). Verkehrsunfall auf der Braaker Straße in Stadtoldendorf: Am Sonnabendnachmittag werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 02.02.2025 11:32:29 UHR
Dielmissen: Feuerwehr zieht Bilanz und ehrt langjährige Mitglieder
Dielmissen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Dielmissen hielt am 18. Januar ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Renziehausen/Schmidt-Bratke ab. Ortsbrandmeister Torben Wollenweber konnte neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitgliedern auch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Planke, die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefarth, Gemeindebrandmeister Frank Teiwes sowie den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Tobias Tessmer begrüßen.
In seinem Jahresbericht gab Wollenweber einen Überblick über die 13 Einsätze des vergangenen Jahres, darunter fünf Brände und sieben technische Hilfeleistungen.
weiterlesen