Blaulicht
Blaulicht 29.01.2025 13:28:11 UHR
+++ Update: Die Sperrung ist aufgehoben +++ Verkehrsunfall auf der L550 – Straße zwischen Meinbrexen und Fürstenberg gesperrt
Fürstenberg (red). Nach einem Verkehrsunfall am heutigen Mittag ist die L550 zwischen Meinbrexen und Fürstenberg derzeit für den Verkehr gesperrt. Die Kreisfeuerwehr Holzminden bittet Verkehrsteilnehmer, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Einsatzkräfte sind vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergungsarbeiten durchzuführen.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 13:14:51 UHR
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen: Einsatzreiches Jahr mit traurigem Ende
Eschershausen (red). Am 25. Januar fanden die Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Eschershausen statt. Am Nachmittag standen zunächst die Kinder und Jugendlichen im Fokus. Maja Teiwes gab als Jugendfeuerwehrwartin einen Überblick über die geleisteten Stunden und Ausflüge.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 13:10:08 UHR
Einbruch beim Entsorgungszentrum Holzminden – Täter flüchten ohne Beute
Holzminden (red). In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Einbruch in das Entsorgungszentrum der Kreisabfallwirtschaft in der Straße „Am Dammbruch“ in Holzminden. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 23 und 23.30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gelände, indem sie einen Zaun auftrennten.
Nach bisherigen Erkenntnissen öffneten die Täter gewaltsam einen Container sowie eine Lagerhalle.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 12:04:17 UHR
Brand in Allersheimer Brauerei: Ursache geklärt - Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung
Holzminden (red). Die Ursache für den Brand in einer Halle der Brauerei in Allersheim ist geklärt. Nach intensiven Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass sich während Schweißarbeiten Kunststoff entzündet hatte.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2025 10:44:00 UHR
Jörn Verwohlt als Ortsbrandmeister bestätigt - Generalversammlung der Ortswehr Linnenkamp mit Neuwahlen
Linnenkamp (red). Nach erfolgreichen zwölf Jahren als Ortsbrandmeister, und zuvor sechs Jahren als stellvertretender Ortsbrandmeister, wurde Jörn Verwohlt von den Kameraden der Feuerwehr Linnenkamp einstimmig in seinem Amt bestätigt.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 11:59:46 UHR
Feuerwehr Reileifzen blickt auf das Jahr zurück – Wahlen, Ehrungen und Jubiläumsplanung
Reileifzen (red). Auf viele Dienstabende, Veranstaltungen und acht Einsätze im vergangenen Jahr konnte Ortsbrandmeister Marco Eikhoff bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reileifzen zurückblicken.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 09:37:41 UHR
Mit Blaulicht durch Höxter gerast: 19-Jährigem aus Bevern wird Führerschein entzogen
Höxter (red). Am Freitag, 24. Januar, fiel ein 19-jähriger Mann aus Bevern im Straßenverkehr negativ auf, als er mit einem Audi A3 und eingeschaltetem Blaulicht durch den Kreis Höxter raste. Der junge Fahrer hatte das Blaulicht an der Windschutzscheibe seines privaten Fahrzeugs montiert und war mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Gegen 12:45 Uhr bemerkte ein Polizist der Kreispolizeibehörde Höxter den Audi auf der B64 in Richtung Schwaney.
weiterlesenBlaulicht 28.01.2025 08:24:40 UHR
Katze in Not: Feuerwehr Höxter rettet Stubentiger aus ungewöhnlich misslicher Lage
Höxter (red). Ein Rettungseinsatz der besonderen Art ereignete sich heute in der Wilhelm-Haarmann-Straße in Höxter. Eine neugierige Katze sorgte für Aufregung, als sie versuchte, durch ein gekipptes Fenster die Welt außerhalb ihrer vier Wände zu erkunden – und dabei stecken blieb.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 17:03:41 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Holzminden: Ein Jahr voller Herausforderungen und Höhepunkte
Holzminden (lbr). Die Feuerwehr Holzminden blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen zurück. Ortsbrandmeister Michael Nolte eröffnete die Versammlung mit deutlichen Worten: „2024 war ein besonderes Jahr mit den größten Veränderungen seit 1954.“
Veränderungen und Kritik an neuen Ausbildungsregelungen
Ein zentraler Punkt war die Umstellung der Alarm- und Ausrückeordnung sowie der Fokus auf andere Ausbildungsschwerpunkte.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 14:47:13 UHR
Kreis Höxter: Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei – nach Führerscheinentzug
Höxter/Beverungen (red). Ein 46-jähriger Mann aus Beverungen sorgte am Samstagabend, 25. Januar, für einen dramatischen Polizeieinsatz. Nur wenige Minuten, nachdem ihm der Führerschein wegen Trunkenheit entzogen worden war, lieferte er sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.
Der Vorfall begann auf einem Parkplatz an der Warburger Straße in Brakel, wo Beamte den Mann kontrollierten, da er ohne Sicherheitsgurt unterwegs war.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 14:01:54 UHR
Polizei und Altenheim in Holzminden stellen Falle: Mitarbeiterin des Diebstahls überführt
Holzminden (red). In einem Altenheim in Holzminden kam es zwischen September 2024 und Donnerstag, 23. Januar 2025, zu mehreren Diebstählen, bei denen vor allem Bargeld aus den Zimmern von Heimbewohnern und einer Kioskkasse entwendet wurde.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 12:06:18 UHR
Betrugsversuch in Holzminden: 74-Jähriger entgeht finanziellem Schaden
Holzminden (red). Am Samstag, 25. Januar, wurde ein 74-jähriger Mann aus Holzminden Ziel eines versuchten Betrugs. Eine unbekannte weibliche Person kontaktierte ihn telefonisch gegen 20 Uhr und forderte die Überweisung einer fünfstelligen Geldsumme auf ein sogenanntes „Sicherheitskonto“.
Die Täterin behauptete, ein Sicherheitsrisiko auf dem Bankkonto des Mannes bestehe, da angeblich ein vierstelliger Betrag unbefugt abgebucht worden sei.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 10:42:41 UHR
Brand in Allersheim: Polizei ermittelt zur Ursache - Sachschaden offenbar niedriger sechsstelliger Betrag
Allersheim (red). Wie bereits von vor Ort berichtet, kam es am Freitag gegen 12 Uhr zu einem Brand in einer Halle der Brauerei in Allersheim. Die Polizei Holzminden hat inzwischen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2025 09:22:58 UHR
Erfolgreiche Grünkohlwanderung der Feuerwehr Arholzen mit Rekordbeteiligung: Ein Tag voller Gemeinschaft und Zukunftspläne
Arholzen (red). Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Grünkohlwanderung der Feuerwehr Arholzen statt und erfreute sich einer Rekordbeteiligung. Trotz durchwachsenem Winterwetter versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden des Dorfes, um an der Wanderung teilzunehmen, die rund um das malerische Dorf führte.
Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern.
weiterlesenBlaulicht 26.01.2025 11:07:38 UHR
20-jähriger Autofahrer kommt von der Straße ab und prallt gegen Baum
Neuhaus (lbr). In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L549 bei Neuhaus. Ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Northeim kam aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Die alarmierte Feuerwehr wurde mit der Meldung "Person eingeklemmt" zur Unfallstelle gerufen.
weiterlesen