Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 18. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eimen (red). Der Zusammenschluss der „Jungsenioren der Freiwilligen Feuerwehr Eimen“ feierte jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Was einst spontan begann, ist heute eine feste und beliebte Einrichtung im Feuerwehrleben des Ortes.

Ursprünglich traf sich die Gruppe regelmäßig in der Gaststätte „Ole Worth“ in Eimen, um die örtliche Gastronomie zu unterstützen. Nach der Schließung des Lokals musste man auf Gasthäuser in der Umgebung ausweichen – eine Herausforderung, da in vielen Ortschaften inzwischen keine Gaststätten mehr existieren.

Die Gruppe entstand aus ehemaligen aktiven Feuerwehrkameraden, die aus Altersgründen Platz für den Nachwuchs machten, den Kontakt zur Feuerwehr aber nicht verlieren wollten. So wurde die Gemeinschaft der „Jungsenioren“ gegründet – in Abgrenzung zur bereits bestehenden Altersabteilung, die sich nur unregelmäßig trifft.

Feier zum zehnjährigen Bestehen

Das zehnjährige Jubiläum wurde Anfang Oktober mit einem zünftigen Mettbraten auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Albert Dörries gefeiert, der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Die monatlichen Treffen – liebevoll als „Übungsabende“ bezeichnet – werden nach Absprache organisiert. Gemeinsam fährt die Gruppe in wechselnde Gaststätten, wo zuvor das Essen bestellt wurde. Neben einem geselligen Miteinander steht der kameradschaftliche Austausch im Mittelpunkt. In den Sommermonaten kommen bevorzugt die Fahrräder statt der Autos zum Einsatz.

Darüber hinaus nehmen die Jungsenioren regelmäßig an örtlichen Veranstaltungen teil, darunter das Pokalschießen des Schützenvereins Eimen oder das Hallenbosseln des MTV Mainzholzen.

Da mittlerweile fast alle Mitglieder das Rentenalter erreicht haben, planen sie künftig auch Betriebsbesichtigungen und andere gemeinsame Unternehmungen.

Foto: Jungsenioren der Freiwilligen Feuerwehr Eimen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255