Blaulicht
Blaulicht 04.03.2025 12:30:04 UHR
Rasante Flucht mit über 140 km/h durch Holzminden – 22-Jähriger ohne Führerschein gestellt
Holzminden (red). Am Montag, 3. März, versuchte ein 22-jähriger Mann aus Holzminden, sich gegen 18.20 Uhr einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen – mit riskanter Raserei durch die Innenstadt.
Der junge Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug auf stellenweise über 140 km/h, als er von der Straße „Bülte“ bis zur Fürstenberger Straße raste.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2025 18:02:28 UHR
Übergabe neuer Fahrzeuge an die Feuerwehren Golmbach, Lobach und Dölme
Golmbach (zir). Feierlich geschmückt standen am vergangenen Freitag drei Feuerwehrfahrzeuge auf dem Hof vor dem Feuerwehrgerätehaus in Golmbach. Der Anlass: In einem feierlichen Rahmen sollten die drei Fahrzeuge an die Feuerwehren Golmbach, Lobach und Dölme übergeben werden.
Besonderer Hingucker war das neue Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20), das im Rahmen einer Sammelbestellung des Landes Niedersachsen beschafft wurde.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2025 10:42:48 UHR
Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr SCHOTT AG Grünenplan – Positive Bilanz und Ehrungen
Grünenplan (red). Die Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr der SCHOTT AG Grünenplan fand am 15. Februar bei Lampes Posthotel in Grünenplan statt. Ingo Abel, Leiter der Werkfeuerwehr, berichtete über das vergangene Jahr und zog eine insgesamt positive Bilanz.
Die Werkfeuerwehr, die zu Beginn des Jahres aus 40 aktiven Mitgliedern besteht, setzt sich aus Mitarbeitern der SCHOTT AG, der Barberini GmbH und des Werkschutzes Securitas zusammen.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 21:47:35 UHR
Fehlalarm: Kein Kabelbrand in Mehrfamilienhaus
Fürstenberg (zir). Am gestrigen Abend rückte der Löschzug 1 der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen mit vier Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften zu einem vermeintlichen Kabelbrand in einem Mehrfamilienhaus aus.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 21:15:38 UHR
Viele Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Stadtoldendorf, aber auch eine Versammlung mit Rücktritt und Verabschiedung
Stadtoldendorf (rus). Normalerweise wird auf der Jahreshauptversammlung der Stadtoldendorfer Feuerwehr immer über das abgelaufene Jahr berichtet und es werden die wieder einmal zahlreich geleisteten ehrenamtlichen Stunden erläutert.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 20:44:24 UHR
Vorstandswahlen und zahlreiche Ehrungen in der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V.
Stadtoldendorf (rus). Die Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf hat in ihrer Mitgliederversammlung unter anderem Vorstandswahlen durchgeführt. So wurden die 1. Vorsitzende Diana Thormann und die 2.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 12:38:04 UHR
Feuer in Wohnhaus: Bewohner verhindert zunächst Löscheinsatz
Eschershausen (zir). Am Samstagabend kam es in einem Wohngebäude in der Stadtbergstraße in Eschershausen zu einer starken Rauchentwicklung. Eine Küchenzeile samt elektrischer Geräte geriet in Brand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr verweigerte jedoch einer der beiden Bewohner den Einsatzkräften den Zutritt zum Gebäude, sodass die Polizei hinzugezogen werden musste.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2025 12:01:33 UHR
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Negenborn: Nach einem Jahr der gefeierten Jubilare folgt eine Versammlung voller Beförderungen und Ehrungen
Negenborn (red). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 1. Februar 2025 im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Negenborn hat Ortsbrandmeister Dirk Büscher auf ein erfolgreiches und feierliches Jahr 2024 zurückblicken können.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2025 08:26:38 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenbüchen: Ehrungen, Beförderungen und ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Hohenbüchen (red). Im Februar fand im Feuerwehrhaus Hohenbüchen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr statt. Ortsbrandmeister Markus Marquardt begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie Vertreter der örtlichen Vereine und Gäste, die der Einladung zur Versammlung gefolgt waren.
In seinem Jahresbericht gab Marquardt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Feuerwehr.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2025 12:43:21 UHR
Polizei Höxter: Rund 250 Temposünder trotz vorheriger Warnungen gestoppt
Kreis Höxter (red). Trotz deutlicher Ankündigungen im lokalen Radio und gut sichtbarer Kontrollstellen hielten sich am Mittwoch, 26. Februar, viele Verkehrsteilnehmer im Kreis Höxter nicht an die vorgeschriebenen Tempolimits.
weiterlesenBlaulicht 28.02.2025 10:24:33 UHR
Polizei stoppt zwei E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss
Boffzen/Holzminden (red). Die Polizei Holzminden hat am Donnerstag, 27. Februar, zwei E-Scooter-Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen.
Gegen 13:30 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 41-jährigen Mann aus Boffzen in der Straße „Rottmündetal“ in Boffzen.
weiterlesenBlaulicht 27.02.2025 07:58:02 UHR
Polizei sucht Zeugen: Serie von Diebstählen in Stadtoldendorfer und Eschershäuser Supermärkten
Stadtoldendorf/Eschershausen (red). Innerhalb weniger Stunden haben unbekannte Täter am Dienstag in Stadtoldendorf und Eschershausen mehrere Diebstähle in Supermärkten begangen. Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ablenkungstaktik bei DiebstählenZwischen 12 und 14 Uhr kam es in einem Discounter-Markt in der Straße „Mühlenanger“ in Stadtoldendorf zu einem Diebstahl.
weiterlesenBlaulicht 26.02.2025 11:26:43 UHR
Unfall auf der K53: Fahrerin muss aus Auto befreit werden
Fürstenberg/Derental (zir). Ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr auf der K53 zwischen Derental und Fürstenberg. Eine 25-jährige Fahrerin verlor in einer Kurve aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihren Ford.
weiterlesenBlaulicht 25.02.2025 16:06:43 UHR
Mit Pkw beladener Lkw im Graben: B240 gesperrt
Halle (zir). Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der B240 zwischen Halle und Dielmissen in Höhe der Abzweigung nach Tuchtfeld. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben.
weiterlesenBlaulicht 25.02.2025 08:17:38 UHR
Freiwillige Feuerwehr Schorborn blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Schorborn (red). Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn im Dorfgemeinschaftshaus Schorborn statt. Ortsbrandmeister Thomas Warnecke konnte zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen, darunter den stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Planke, die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Markus Glamm und Jens Olbricht, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Deensen Fabian Klenke, den Ortsbrandmeister der FFW Arholzen Markus Siebert, den stellvertretenden Ortsbrandmeister der FFW Deensen Stephan Wundke sowie die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefarth.
In seinem Jahresbericht für 2024 gab Ortsbrandmeister Thomas Warnecke einen Überblick über die theoretischen und praktischen Übungsdienste sowie die Einsätze des vergangenen Jahres.
weiterlesen