Rühle (red). Beamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden haben am Sonntag auf dem Wanderparkplatz „Pagenrücken“ in der Rühler Schweiz gezielte Motorradkontrollen durchgeführt. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und zugleich auf die Lärmbelastung hinzuweisen, die Anwohner in stark frequentierten Motorradregionen belastet.
Trotz windiger und bewölkter Wetterlage wurden insgesamt 56 Motorräder einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Die Beamten ahndeten 13 Verkehrsordnungswidrigkeiten. Dabei handelte es sich überwiegend um kleinere Verstöße, wie etwa das Mitführen unvollständiger Fahrzeugpapiere. In einem Fall war die Betriebserlaubnis des Motorrads erloschen.
Ein Präventionsteam begleitete die Maßnahme und suchte das Gespräch mit den Verkehrsteilnehmern. Bei einer Tasse Kaffee wurden die Motorradfahrer auf die Bedeutung regelkonformen Fahrens hingewiesen und für die Auswirkungen von Motorradlärm sensibilisiert. Viele Fahrer nahmen die Gespräche positiv auf.
Ein besonderes Augenmerk legten die Einsatzkräfte auf den technischen Zustand der Maschinen, die Zulässigkeit von Umbauten sowie die Einhaltung der Geräuschgrenzwerte. In neun Fällen führten die Beamten Schallpegelmessungen durch – Verstöße wurden dabei nicht festgestellt.
Foto: Polizei