Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am Dienstagabend, 16. September, musste die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Lenner Straße ausrücken. Ein Bagger oder ein auf einem Tieflader transportierter Bagger hatte dort eine Ampelanlage beschädigt. Dabei wurden sowohl der Mast als auch die Lichtanlage selbst in Mitleidenschaft gezogen, sodass Teile der Anlage in den Verkehrsraum ragten.

Die Polizei war bereits vor Ort und stand in Kontakt mit der zuständigen Straßenmeisterei. Da sich eine Sicherung ohne spezielle Geräte wie eine Hebebühne nicht durchführen ließ, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.

Mit dem Hubrettungsfahrzeug verschafften sich die Einsatzkräfte einen Überblick und nahmen die Ampelanlage in Augenschein. Der Sitz der Konstruktion wurde überprüft, ein herabhängendes Lichtzeichen demontiert. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet, die Feuerwehr konnte ins Gerätehaus zurückkehren.

Die weiteren Arbeiten an der Ampelanlage übernimmt am heutigen Tag die Stadt oder ein beauftragtes Unternehmen.

Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255