Merxhausen (red). Am Sonntagmittag kam es in Merxhausen zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, nachdem eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes vor verschlossener Tür stand und sich Sorgen um eine Bewohnerin machte. Die Frau war sicher zu Hause, öffnete jedoch trotz mehrfachen Klingelns, Klopfens und Rufens nicht.
Daraufhin wurde der Notruf gewählt. Alarmiert wurden die Ortsfeuerwehr Merxhausen sowie die Feuerwehr Stadtoldendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst des Landkreises.
Vor Ort erkundeten die Einsatzkräfte mögliche Wege ins Gebäude und setzten die Versuche der Pflegedienstmitarbeiterin fort. Schließlich gelang es Angehörigen der Feuerwehr Stadtoldendorf, zwei Türen gewalt- und schadensfrei zu öffnen.
Im Inneren des Hauses fanden die Einsatzkräfte die gesuchte Person wohlauf – lediglich etwas überrascht über den unerwarteten Besuch. Ein medizinischer Einsatz des Rettungsdienstes war nicht erforderlich.
Der Einsatz, bei dem 11 Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf beteiligt waren, dauerte insgesamt 51 Minuten. Eingesetzt waren ein Einsatzleitwagen (ELW 1) und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20).
Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf