Beverungen (red). Die Polizei Höxter hat am Mittwoch, 10. September, im gesamten Kreisgebiet einen Kontrolltag durchgeführt. Im Mittelpunkt standen erneut Zweiräder – vor allem E-Scooter. Das Ergebnis: 25 Verstöße, darunter zwei Strafanzeigen.
Zwölf Fahrerinnen und Fahrer erhielten Verwarngelder, weil sie mit ihren E-Scootern unerlaubt auf Gehwegen oder durch Fußgängerzonen fuhren. In Brakel wurden zudem zwei Personen gemeinsam auf einem E-Scooter erwischt – auch hier griffen die Beamtinnen und Beamten ein.
Minderjährige auf E-Scootern
Besonders auffällig waren die Kontrollen in Beverungen: Zwei 13-Jährige waren mit E-Scootern unterwegs, obwohl die Nutzung erst ab 14 Jahren erlaubt ist. In diesen Fällen erwartet die Eltern als Versicherungsnehmer Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Außerdem wurde ein weiterer 13-Jähriger mit einem nicht zugelassenen E-Scooter angetroffen. Gegen den Eigentümer leiteten die Einsatzkräfte ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Weitere Feststellungen
Neben den E-Scooter-Verstößen wurden auch andere Delikte aufgedeckt, darunter die Nutzung eines Mobiltelefons durch einen Fahrradfahrer während der Fahrt, ein ungesichertes Kleinkind im Pkw sowie eine gefälschte HU-Plakette an einem Auto.