Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 23. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Nach einem Waldbrand am 2. Mai 2025 in einem Waldstück östlich von Holzminden bittet die Polizei weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Besonders relevant könnte in diesem Zusammenhang eine entdeckte Wildkamera sein, deren Aufzeichnungen möglicherweise zur Aufklärung beitragen könnten.

Mehrere Brandherde vorsätzlich gelegt

Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte ein bislang unbekannter Täter am Freitag, 2. Mai, gegen 16 Uhr mehrere Brandherde vorsätzlich entzündet. Das betroffene Waldgebiet umfasste rund 3.000 Quadratmeter. Die eingesetzten Feuerwehren konnten die Flammen glücklicherweise schnell eindämmen und löschen. Die Polizei Holzminden hat daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.

Wildkamera könnte wichtige Hinweise liefern

Im Bereich eines Trampelpfades – unweit einer der Brandstellen – wurde an einem Baum eine Wildkamera entdeckt. Die Polizei vermutet, dass die Kamera Bilder oder Videomaterial aufgezeichnet haben könnte, das für die Ermittlungen von Bedeutung ist. Die genaue Position der Kamera lag in einem Waldstück östlich von Holzminden – in unmittelbarer Nähe zur betroffenen Fläche.

Die Betreiberin oder der Betreiber der Kamera wird daher dringend gebeten, sich bei der Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05531 / 958-0 zu melden.

Zeugen gesucht

Auch Personen, die am 2. Mai gegen 16 Uhr oder davor verdächtige Beobachtungen im Bereich östlich von Holzminden gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis kann zur Aufklärung der Brandstiftung beitragen.

Foto: Feuerwehr Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255