Warbsen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Warbsen blickt auf ein erfolgreiches und stimmungsvolles Jubiläumswochenende anlässlich ihres 150. Geburtstags zurück. Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen wurde das historische Ereignis gebührend gefeiert.
Blaulichtmeile und Fahrzeugschau begeistern Groß und Klein
Den Auftakt bildete eine eindrucksvolle Blaulichtmeile mit Einsatzfahrzeugen verschiedenster Institutionen. Vom Jet-Ski über Mannschaftstransportwagen bis hin zum Gelenkmast und Schwerlastkran war alles vertreten. Auch die Geschichte der Wehr kam nicht zu kurz: So wurde ein ehemaliges Einsatzfahrzeug aus den 1970er Jahren präsentiert, das heute in privatem Besitz ist. Besonders bei den jungen Gästen sorgte die Möglichkeit, einmal selbst am Steuer Platz zu nehmen, für leuchtende Augen.
Spannender Kuppelwettkampf und feierliche Ehrungen
Am Nachmittag traten befreundete Wehren beim Kuppelwettkampf gegeneinander an. Den Siegerpokal holte sich die Feuerwehr aus Reileifzen, die mit drei Gruppen antrat. Doch auch die übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus.
Direkt im Anschluss begann die Feierstunde in der festlich geschmückten Scheune der Familie Grundler. Zahlreiche Grußworte von Politik, Verwaltung, Vereinen sowie dem Landes- und Kreisfeuerwehrverband leiteten über zu einem umfangreichen Ehrungsprogramm. Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer und Samtgemeindebrandmeister Dirk Siefahrt ehrten langjährige aktive Mitglieder, während die fördernden Mitglieder durch den Ortsbrandmeister und seinen Stellvertreter ausgezeichnet wurden – inklusive einer kulinarischen Aufmerksamkeit.
Geehrt wurden unter anderem:
-
Aktive Kameraden: André Streicher (40 Jahre), Dr. Karl Teiwes und Norbert Rußmann (jeweils 50 Jahre)
-
Fördernde Mitglieder: Thorsten Berger, Thomas Weichert, Volker Zentgraff (jeweils 25 Jahre), Andreas Sieg (40 Jahre), Frank Grundler und Manfred Jäschke (50 Jahre), Hans Hermann Henze (60 Jahre)
Besonders bewegend war die Ehrung aller noch lebenden ehemaligen Ortsbrandmeister, die mit einem prall gefüllten, liebevoll gestalteten ausgemusterten Feuerwehrhelm überrascht wurden. Ausgezeichnet wurden Eckardt Biermann, Horst Gömann, Knut Bulan, Michael Groß, Steffen Häder sowie der amtierende Ortsbrandmeister Thomas Fitz – Letzterer völlig überrascht über die ihm ebenfalls zuteil gewordene Würdigung.
Discoabend und Dorfgemeinschaft am Sonntag
Im Anschluss an die Ehrungen eröffnete DJ Bernd den Discoabend, der die Tanzfläche in der Festscheune bis in die frühen Morgenstunden zum Beben brachte. Dank des robusten Betonbodens musste die Feuerwehr diesmal nicht selbst aktiv werden.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Dorfgemeinschaft. Ein gemeinsamer Mittagsbrunch mit Braten vom Spieß sowie ein umfangreiches Kuchenbuffet sorgten für geselliges Beisammensein bis in den Abend hinein.
Die Freiwillige Feuerwehr Warbsen bedankt sich herzlich bei allen Unterstützenden, Ausstellenden, Partnerwehren sowie Besucherinnen und Besuchern, die dieses unvergessliche Jubiläumswochenende ermöglicht haben.
Fotos: Feuerwehr Warbsen