Braak (red). Am 8. Februar 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus Braak die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Braak statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Beförderungen und der Neuwahl eines Teils des Kommandos.
Ortsbrandmeister Sascha Starke begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie Ehrengäste, darunter den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Krösche und den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Deensen Felix Möhring.
Nachdem Ortsbrandmeister Starke das Einsatz- und Dienstgeschehen des Jahres 2024 Revue passieren ließ und über durchgeführte Veranstaltungen berichtete, folgten die Berichte der weiteren Kommandomitglieder. Anschließend fanden folgende Neuwahlen statt:
- Gruppenführer: Ralf Teiwes (wiedergewählt)
- Kassenwart: Udo Hendrian (neu gewählt)
- Schriftwart: Fabian Preiß (bleibt im Amt)
- Gerätewart: Jan Strom (neu gewählt)
- Sicherheitsbeauftragter: Gregor Beismann (im Amt bestätigt)
- Kassenprüfer: Friedhelm Tessmer (gewählt für zwei Jahre)
Nach den Wahlen standen Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
- Dominik Kellerhoff wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
- Jan Strom und Gregor Beismann erhielten den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann.
Im Anschluss an die Beförderungen hielt Gemeindebrandmeister Frank Teiwes ein kurzes Grußwort und berichtete über das Dienst- und Einsatzgeschehen auf Samtgemeindeebene. Danach ehrte er Sascha Starke für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr und Reiner Pötig für 50-jährige Mitgliedschaft, indem er ihnen die jeweiligen Abzeichen verlieh.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die aus dem Kommando ausgeschiedenen, verdienten Kameraden Nils Preiß, Marc Schmidt und Bernd Döring für ihre geleistete Arbeit mit Präsenten geehrt. Alle beförderten und geehrten Kameraden wurden anschließend mit einem dreifachen „Gut Wehr“ hochleben gelassen.
Der Abend klang in geselliger Runde bei gutem Essen aus.
Foto: Feuerwehr Braak