Ammensen (red). Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ammensen statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Gäste aus der Politik, dem Dorf und dem Vereinsleben fanden sich in das Dorfgemeinschaftshaus in Ammensen ein. Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt begrüßte alle Anwesenden herzlich und blickte in seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres war das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Ammensen, das mit einem großen Festwochenende gebührend gefeiert wurde. Dieses historische Ereignis wurde von der gesamten Feuerwehr mit viel Engagement und Freude ausgerichtet. Zahlreiche Übungsdienste, Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege und ein Lebendiger Adventskalender wurden von der Feuerwehr Ammensen durchgeführt oder unterstützt. Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr zu insgesamt sechs Einsätzen aus. Diese setzten sich aus drei Hilfeleistungen, einem Fehlalarm und zwei Brandsicherheitswachdiensten zusammen.
Auch die Jugendfeuerwehr konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Jugendfeuerwehrwart Ingo Abel berichtete von vielen Wettkämpfen und einer erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange, einem wichtigen Meilenstein in der Ausbildung junger Feuerwehrleute. Leider gab Abel bekannt, dass er nach fünf Jahren als Jugendfeuerwehrwart sein Amt niederlegt. Ortsbrandmeister Nienstedt dankte Abel für seine engagierte und herausragende Arbeit und stellte fest, dass ein Nachfolger noch nicht benannt wurde. Allerdings wurde eine Jugendvertretung in das Kommando der Feuerwehr gewählt.
Ein weiteres besonderes Ereignis war die Ehrung von Walter Nehrig. Seit 2001 ist Nehrig als Schriftführer der Feuerwehr Ammensen tätig. Für seine herausragende und langjährige Arbeit wurde er in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Ammensen ernannt. Die Versammlung würdigte Nehrigs Engagement mit großem Applaus.
Im Gesamten kann die Feuerwehr Ammensen auf ein produktives Jahr zurückblicken: Alle Abteilungen, darunter die aktive Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr leisteten zusammen 4009 Dienststunden. Derzeit zählt die Feuerwehr Ammensen insgesamt 163 Mitglieder, davon 30 Aktive, 7 Jugendliche sowie 126 fördernde Mitglieder.
Neben den Berichten und Grüßworten der Gäste konnte Ortsbrandmeister Nienstedt gemeinsam mit dem Gemeindebrandmeister Jürgen Otte einige Ehrungen und Beförderungen durchführen.
Beförderungen:
- Lilly Hesse und Femke Thomas zu Feuerwehrfrauen
Ehrungen passiv/fördernd
- Erika Wollenweber und Uwe Partsch 25 Jahre
- Bern Albrecht 40 Jahre
- Ehrenmitglied Michael Mücke und Hermann Schaper 50 Jahre
Abschließend dankte Ortsbrandmeister Nienstedt allen Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und kündigte an, dass auch in Zukunft zahlreiche Projekte und Aktivitäten anstehen, um die Feuerwehr Ammensen weiterhin als festen Bestandteil des Dorfes und der Region zu stärken. Die Veranstaltung klang bei einem gemütlichen Beisammensein und einem gemeinsamen Abendessen aus.
Fotos: Hendrik Meier