Bremke (red). Am 11. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bremke statt, bei der Jugendfeuerwehrwartin Imke Taube die Jugendlichen, Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Gäste begrüßen konnte. Der Rückblick auf das vergangene Jahr fiel durchweg positiv aus: Der Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr läuft weiterhin erfreulich gut und bietet den Mitgliedern sowohl „feuerwehrtypische“ Themen wie Knoten, Stiche, Bunde und das Kuppeln von Saugschläuchen als auch spannende Ausflüge und Aktivitäten.
Zu den Höhepunkten gehörten der Besuch der Firma Rigips in Bodenwerder, die Teilnahme an Schwimmwettbewerben sowie der Menschkicker im Rahmen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Hehlen. Zudem berichtete die Jugendfeuerwehrwartin von einer positiven Entwicklung der Jugendfeuerwehr, die einen konstanten Mitgliederbestand verzeichnet. Insgesamt leisteten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 rund 245 Stunden Dienst, darunter das Osterfeuer und der Umwelttag.
Im Rahmen der Versammlung wurde neben der Wiederwahl von Imke Taube als Jugendfeuerwehrwartin auch die Ehrung der drei Jugendlichen mit der meisten Dienstbeteiligung durchgeführt. Die Gäste aus der Verwaltung und der Samtgemeindefeuerwehr beglückwünschten die Jugendfeuerwehr Bremke zu ihrer erfolgreichen Arbeit und betonten die Bedeutung des Nachwuchses für die Einsatzabteilung.
Mit einem zuversichtlichen Blick auf das kommende Jahr freuen sich die Jugendfeuerwehrwartin und ihr Team auf spannende Dienste und eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2025.
Foto: Luca Meyer