Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 17. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wie eine Betriebsübergabe gelingen kann, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Betriebsnachfolge – Chancen, Herausforderungen & Praxisbeispiele“ am Mittwoch, 3. September 2025, um 17 Uhr in den Räumen der VR-Bank in Südniedersachsen eG, Neue Straße 14–16 in Holzminden. Thematisiert werden rechtliche, steuerliche und persönliche Aspekte, die bei der Übergabe eines Unternehmens eine Rolle spielen. 

Eingeladen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb aus Altersgründen mittelfristig abgeben möchten, ebenso wie Gründungsinteressierte, die den Einstieg in die Selbstständigkeit über eine Unternehmensnachfolge planen. Auch Gäste aus Beratung, Verwaltung, Wirtschaft und Politik sind willkommen. 

Neben Fachbeiträgen des Gründungsnetzwerks Südniedersachsen und der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen geben ein Steuerexperte sowie der Holzmindener Augenoptiker Frank Beinlich (Optiker Schridde) praxisnahe Einblicke. Im Anschluss bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über www.landkreis-holzminden.de/VABetriebsnachfolge oder telefonisch unter 05531/707-110 möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255