Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Die neuen Auszubildenden zusammen mit Kreisbaurat Ralf Buberti (2. Reihe 1.v.r.), Personalbereichsleiterin Claudia Bonefeld (2.v.l.), Isabelle Besser (Bereich Ausbildungsleitung Personal, 1. Reihe 1.v.r.), dem Vorsitzenden des Gesamtpersonalrates Martin Skatulla (2. Reihe 4.v.r.), dem Vorsitzenden des Personalrates Bernd Schaper (2. Reihe 5.v.r.) und der Jugend- bzw. Auszubildendenvertretungen Dion Gundlach (2. Reihe 6.v.r.) und Cara Brümmer (2. Reihe 2.v.r.).

Holzminden (red). Mit Beginn des Augusts haben 13 Auszubildende beim Landkreis Holzminden ihre neue Berufskarriere gestartet. Für sechs Verwaltungsfachangestellte, vier Notfallsanitäter, zwei Kreisinspektoranwärter*innen sowie einen Fachinformatiker ging es am ersten Tag im Kreishaus erst einmal darum, die eine oder andere Dienststelle in der Kreisverwaltung kennenzulernen. Begrüßt wurden die Neuen von Kreisbaurat Ralf Buberti, Personalbereichsleiterin Claudia Bonefeld, der Ausbildungsbetreuerin Isabelle Besser und den Personal- und Jugendvertretungen. 

Wie schon in den letzten Jahren ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit den meisten Auszubildenden dabei: Dieses Jahr beginnen hier Anjouli Bettermann, Nicole Bratan, Madita Dippel, Melina Freise, Klara Kamin und Alina Knop. Darüber hinaus fangen Bianca Dohmann ebenso wie Dion Gundlach eine Ausbildung als Kreisinspektoranwärterin bzw. -anwärter an. Auch der Rettungsdienst bekommt neue Kräfte: Jonas Eisenbeis, Lennox Kohrs und schließlich Thorsten und Johannes Melms starten ihre Berufskarriere mit einer Ausbildung als Notfallsanitäter. Und der IT-Bereich des Landkreises bekommt ebenfalls Nachwuchs: Artem Konnov beginnt dort eine Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration.

Der erste Tag einer Ausbildung sei etwas ganz Besonderes, weil damit ein neuer Lebensabschnitt beginne, stellte Buberti bei der Begrüßung fest. An die neuen Auszubildenden appellierte er: „Seien Sie neugierig, seien Sie mutig: Wir freuen uns auf Sie!“ Und neugierig durften die Auszubildenden am ersten Tag ganz besonders sein. Denn auf dem Plan stand, sich zunächst einmal in der Kreisverwaltung zu orientieren und die Räumlichkeiten sowie das eine oder andere Gesicht kennenzulernen. 

Der erste Tag und die Aufregung waren bestimmt groß: Dass im Zweifelsfall aber auch die Personalabteilung oder der Personalrat bzw. die Jugendvertretung gern bei Problemen helfen werden, machte nicht nur Isabelle Besser bei ihrer Begrüßung deutlich, sondern auch alle anderen Vertreterinnen und Vertreter der für die Auszubildenden zuständigen Gremien. Den 13 Neuen ist jedenfalls eine spannende und lehrreiche Zeit zu wünschen! 

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255