Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Jean-Yves Parisot, Vorstandsvorsitzender Symrise; Alexandrine Demachy, Geschäftsführerin SFA NEROLI; Jerome Viaud, Bürgermeister Grasse; Christian Zedet, Bürgermeister Saint-Cézaire-sur-Siagne; Julianne Pruett, Global President Fine Fragrances; Ricardo Omori, Global President Fragrances während der offiziellen SFA NEROLI Eröffnung.

Saint-Cézaire-sur-Siagne/Holzminden (red). Das Symrise-Tochterunternehmen SFA NEROLI hat im südfranzösischen Saint-Cézaire-sur-Siagne einen neuen Parfümerie-Campus eröffnet. Mit der Einweihung auf einem 10.000 Quadratmeter großen Gelände im Pays de Grasse – der Wiege der modernen Parfümerie – setzt das Unternehmen einen zentralen Baustein seiner Wachstumsstrategie um.

Der neue Standort vereint Entwicklung, Anwendungstechnik, Marketing, Vertrieb und Produktion unter einem Dach. Ziel ist es, ein kreatives und nachhaltiges Umfeld für maßgeschneiderte Duftlösungen zu schaffen – sowohl für Kunden als auch für die 300 Mitarbeitenden aus zwölf Nationen.

Drei Dufthäuser, eine Marke

SFA NEROLI entstand aus dem Zusammenschluss der traditionsreichen Häuser SFA Romani, CRÉATIONS & PARFUMS sowie FLORESSENCE. Zudem bringt Symrise das Erbe des 1795 gegründeten Hauses Maison Lautier mit ein – einschließlich der legendären Duftbasen „DeLaire 1876“. Gemeinsam bilden sie das kreative Ökosystem „Symrise Süd“.

Vorstandsvorsitzender Jean-Yves Parisot betonte zur Einweihung die Bedeutung des neuen Standorts für die Bündelung von Know-how, nachhaltige Rohstoffgewinnung und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Grasse sei nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch eine Brücke zwischen Herkunft, Tradition und Innovation.

Ein Ort mit Duftgeschichte

Die Geschäftsführerin von SFA NEROLI, Alexandrine Demachy, würdigte den Einsatz der Belegschaft, deren Engagement maßgeblich zur Realisierung des Projekts beigetragen habe. Der Standort in Saint-Cézaire-sur-Siagne sei bewusst gewählt worden – als Ort, an dem der Anbau von Duftpflanzen, Destillation und Komposition edler Parfüms seit Jahrhunderten verwurzelt sind. Die UNESCO hat das Wissen um die Parfümerie in Grasse als immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Mit dem neuen Campus will SFA NEROLI das französische Parfümeriehandwerk weiterentwickeln und in die Welt tragen – als kreativer, verlässlicher und international agierender Partner der Duftindustrie.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255