Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Symrise AG ist mit einem organischen Wachstum von 4,2 Prozent im ersten Quartal gut in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Umsatz stieg, unterstützt von der Stärke des diversifizierten, innovationsgetriebenen Portfolios des Konzerns sowie gestiegener Volumina in beiden Segmenten bei beständiger Kundennachfrage, um 2,0 Prozent auf 1.317 Mio. Euro (Q1 2024: 1.292 Mio. Euro).

Dr. Jean-Yves Parisot, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG: „Wir sind trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten erneut profitabel gewachsen. Der Erfolg des Konzerns ist eng verknüpft mit unserem diversifizierten Portfolio und unserer einzigartigen globalen Aufstellung. Wir wachsen beständig und verbessern die Qualität unserer Margen, indem wir unsere ONE Symrise-Strategie fokussiert umsetzen, kontinuierlich in Innovation investieren und unsere Geschäftsbereiche gezielter ausrichten. Wir sind weiter zuversichtlich in Bezug auf unseren Ausblick für das laufende Jahr und mittelfristig hinsichtlich unserer Fähigkeiten bis 2028 profitabel und schneller als der Markt zu wachsen. Symrise sieht sich gut positioniert, um nachhaltige, langfristige Werte für unsere Kunden, Partner und Aktionäre zu schaffen.“

Taste, Nutrition & Health: starkes Wachstum bei Lebensmitteln und Getränken

Das Segment Taste, Nutrition & Health, das die Symrise-Aktivitäten in den Bereichen Aromen und natürliche Zutaten für Lebensmittel und Getränke sowie Tiernahrung und gesunde Ernährung umfasst, erzielte im ersten Quartal ein organisches Wachstum von 5,9 Prozent. Der Umsatz stieg auf 799 Mio. Euro (Q1 2024: 775 Mio. Euro).

Im Geschäftsbereich Food & Beverage erzielten die Anwendungsbereiche für kulinarische und süße Anwendungen ein organisches Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Getränkeanwendungen wuchsen zweistellig. Besonders stark entwickelten sich die Regionen EAME (Europa, Afrika, Naher Osten) und Asien/Pazifik. Insgesamt lieferte der Geschäftsbereich branchenführende Wachstumsraten und baute seinen Marktanteil dank differenzierter Produktlösungen aus.

Der Geschäftsbereich Pet Food verzeichnete im ersten Quartal einen moderaten Umsatzanstieg mit starkem Wachstum bei Lösungen zur Verbesserung der Futterakzeptanz, teilweise relativiert von einer schwächeren Entwicklung im Bereich Haustierernährung. Der laufende Kapazitätsausbau in wachstumsstarken Regionen schreitet voran und wird das weitere internationale Wachstum im Einklang mit der langfristigen Strategie des Konzerns unterstützen.

Scent & Care: starke Entwicklung bei Fragrance und Aroma Molecules

Das Segment Scent & Care, das die Aktivitäten von Symrise in den Bereichen Parfümerieanwendungen, Duftstoffe und kosmetische Inhaltsstoffe umfasst, verzeichnete im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 1,7 Prozent. Der Umsatz stieg leicht auf 518 Mio. Euro (Q1 2024: 516 Mio. Euro). Das Segment entwickelte sich trotz starker Vorjahresvergleichszahlen bei den kosmetischen Inhaltsstoffen stabil.

Der Geschäftsbereich Fragrance erzielte ein organisches Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich, unterstützt von einer starken Dynamik in den Anwendungsbereichen Fine Fragrances, Consumer Fragrance und Oral Care vor dem Hintergrund zahlreicher Projektaktivitäten für Körperpflege- und Haushalts-Anwendungen. Die Regionen Lateinamerika, EAME und Asien/Pazifik verzeichneten erneut robuste Wachstumsraten.

Der Umsatz im Geschäftsbereich Cosmetic Ingredients fiel aufgrund sehr hoher Vergleichswerte bei Sonnenschutzfiltern im Jahresvergleich geringer aus. Der Geschäftsbereich ist mit einem differenzierten Produktangebot – darunter Micro-Protection, aktive Inhaltsstoffe, Botanicals und Sonnenschutzfilter – strategisch gut positioniert und wird daher in Zukunft wieder Wachstumsraten über dem Marktmittel erzielen.

Der Geschäftsbereich Aroma Molecules erzielte ebenfalls ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich, unterstützt von einer starken Dynamik und robuster Nachfrage in Nordamerika und Asien/Pazifik.

Symrise bekräftigt Wachstums- und Profitabilitätsziele für 2025 und 2028

Der Konzern bekräftigt seine finanziellen Ziele für das laufende Jahr und seine mittelfristigen Ziele bis 2028. Darüber hinaus untermauert das Unternehmen den konsequenten Fokus auf die Umsetzung der ONE Symrise-Strategie.

Symrise nutzt dabei vielfältige Stärken: sein robustes und diversifiziertes Portfolio, seine in der Branche führende Position bei Forschung und Entwicklung sowie seine engen Kundenpartnerschaften. Das hilft, komplexe Abläufe zu steuern und skalierbares, profitables Wachstum zu fördern. Dank seiner internationalen Präsenz und seiner diversifizierten Marktpositionierung kann der Konzern flexibel auf externe Einflüsse, wie mögliche Auswirkungen veränderter Zolltarife, reagieren. Bei Bedarf erfolgen Preisanpassungen in enger Abstimmung mit den Kunden.

Symrise geht davon aus, dass es die erwartete jährliche Marktwachstumsrate von etwa 3 Prozent bis 4 Prozent übertreffen wird. Daher bestätigt der Konzern sein Wachstumsziel für das Gesamtjahr 2025: Organisches Wachstum von 5 Prozent bis 7 Prozent, EBITDA-Marge von um die 21 Prozent. Der Business-Free-Cashflow soll rund 14 Prozent (bezogen auf den Umsatz) betragen.

Darüber hinaus bekräftigt Symrise seine mittelfristigen Ziele bis 2028: Organisches Wachstum von 5 Prozent bis 7 Prozent (CAGR), EBITDA-Marge in der Bandbreite von 21 Prozent bis 23 Prozent. Kostendisziplin und Effizienz sollen unterstützen, einen Business-Free-Cashflow von mehr als 14 Prozent zu erreichen.

Umsetzung der ONE Symrise-Strategie

Die auf dem Kapitalmarkttag vorgestellte ONE Symrise-Strategie basiert auf den drei Säulen Wachstum, Effizienz und Portfoliomanagement. Im ersten Quartal hat Symrise die strategische Umsetzung für alle drei Säulen weiter vorangetrieben. Das schließt den Fokus auf ein starkes Portfolio ein, das auf Markttrends in schnell wachsenden und profitablen Bereichen einzahlt.

In diesem Kontext hat Symrise in den vergangenen Monaten eine strategische Bewertung seiner chemischen Produktion durchgeführt. Dazu gehört auch, strategische Optionen für Terpen-Inhaltsstoffe zu evaluieren. In den nächsten Quartalen wird es weitere Informationen dazu geben.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255